News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Schlauchkorb mit integriertem 'Gerätefach' | 89 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Fürth / Hessen | 449328 | ||
Datum | 26.12.2007 22:07 MSG-Nr: [ 449328 ] | 38077 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Ulrich Cimolino Wieso das ganze an 3 - 4 Körben installieren? naja, halbwegs Sinn würde es ja nur an allen Körben machen. Dann lieber die Version mit den Holstern, die kann man zur Not noch abmachen und einstecken (und hat da nur Kosten von irgendwas im Bereich 30 ? / STK). Geschrieben von Ulrich Cimolino Oder gibts nur einen "1." STK, was ist mit dem 2. Rohr und dem 3. ?) Irgendwo muss man ja anfangen. Ich weiß, nicht alles was hinkt ist ein Vergleich, aber wir haben im Moment auch nur 2 STK mit C42, die anderen beiden C52. Draufgucken was drin ist... Sonst freut sich der WT ;-) Viele Grüße Christian Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr! besucht die Feuerwehr Steinbach TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|