News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | achtstellige Funkrufnamen wirklich notwendig? | 155 Beiträge | ||
Autor | Alex8and8er 8H., Mühlenbeck / Brandenburg | 449683 | ||
Datum | 28.12.2007 10:08 MSG-Nr: [ 449683 ] | 212897 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo Michael! Das gleiche System ist bei uns im Gespräch da wir wie in meinem Thread "Grossleitstellen" angesprochen auch demnächst von einer Großleitstelle bedient werden. Deshalb hatte ich gefragt wie es bei anderen Wehren gehandhabt wird da ich dieses System als doch viel zu kompliziert finde. Denke mal die Kameraden in Schwerin haben hier auch das Problem mit der Großleitstelle und damit deren Doppelung von Funkrufnamen. Mit kameradschaftlichen Gruß! Meine persönliche Meinung! | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|