News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaS.: Auffangbehälter offen, > 20.000 l10 Beiträge
AutorHans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen452957
Datum07.01.2008 19:24      MSG-Nr: [ 452957 ]4814 x gelesen

Hallo,
Geschrieben von Ulrich Cimolino
hat die wirklich keiner im Einsatz?
Gemeint ist z.B. sowas hier:
http://www.ziegler.de/index_de.php?pg_which=2&page=13&search=Beh%E4lter
=> 56933

Selber haben wir sowas (großes) nicht, aber damit gespielt schon mal, wie hier im ersten Drittel zu sehen:

Löschvarianten mit Hubschrauber

Wenn Du dir aber v.a. Löschwasserrückhaltung vorstellst, kläre die Frage, wie kommt es da rein und wie wird ein Zurücklaufen verhindert. Denn Rückschlagventile sind bei Fw's noch nicht genormt. Na gut mit den neuen 3-er Sammelstück könnte man sich was basteln. Und heraus muß es auch wieder.

Fakt es ist ein gewaltiges Teil, welches Mannhöhe erreicht und auch gewissen Vorlauf braucht.


mkg hwk

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 04.01.2008 20:46 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 04.01.2008 20:49 ., Grafschaft
 04.01.2008 21:02 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 04.01.2008 20:54 Andr7eas7 H.7, Fröndenberg
 04.01.2008 21:00 Magn7us 7H., Pöttmes
 04.01.2008 21:02 Magn7us 7H., Pöttmes
 07.01.2008 17:57 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 07.01.2008 19:07 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
 07.01.2008 19:24 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 07.01.2008 19:31 Andr7eas7 H.7, Fröndenberg

0.164


S.: Auffangbehälter offen, > 20.000 l - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt