News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | s.: Auffangbehälter ca. 3 - 5 cbm, selbstaufrichtend | 25 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 452967 | ||
Datum | 07.01.2008 19:40 MSG-Nr: [ 452967 ] | 9195 x gelesen | ||
Geschrieben von Hanswerner Kögler Absaugen: um guten Durchfluß zu erzielen muß man "richtig" saugen. Und Saugleitungen B bzw. C sind selten... Was passiert eigentlich, wenn ich auf den B-Stutzen ein A-B-Übergangsstück mache und A-Saugschläuche ankupple? Der Querschnitt kann nicht soviel schlechter sein, wei im A-Korb mit Rückschlagklappe.., oder? ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|