Rubrik | Unfallverhütung |
zurück
|
Thema | Tankstelle + Handy = Explosion | 15 Beiträge |
Autor | Fabi8an 8K., Rheinhausen / BaWü | 453295 |
Datum | 08.01.2008 21:59 MSG-Nr: [ 453295 ] | 5939 x gelesen |
DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
1. Europäische Norm
2. Englisch
Hallo,
Geschrieben von Markus Heldwir haben im Rahmen des Studiums gerade eine Projektarbeit zur Bewertung der Gefährlichkeit der nach DIN genormten Zündquellen fertiggestellt.
Ich hab unter anderem die zwei Kapitel "elektromagnetische Wellen als Zündquellen" ausgearbeitet. Dabei hab ich mich ausführlich mit der Thematik des Handys als Zündquelle beschäftigt.
Die elektromagnetische Strahlung des Handys reicht nicht aus, um Benzin zu entzünden! Selbst wenn das Handy direkt über die Benzinpfütze gelegt und es angerufen wird, reicht die Strahlungsenergie nicht als Zündquelle aus (weder die elektromagnetische, noch die Wärmestrahlung der Oberfläche).
Habt ihr das ganze auch für E20 - E25 ausgeknobelt? Damit fährt der Brasilianer recht gerne:
wiki-link
Wir reden in D über E05 (bald E10) und müssen da für die Dampfdruckspezifikation der DIN EN schon Klimmzüge machen. Bei E85 sieht das ganze übrigens schon wieder deutlich besser aus - Stichwort Wasserstoffbrücken.
Gruß Fabian
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|