News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Strassenverkehrzulassungsordnung
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaMüssen Frontblitzer synchronisiert sein9 Beiträge
AutorMich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz455153
Datum15.01.2008 11:12      MSG-Nr: [ 455153 ]6776 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Oliver SchusterSind lichttechnische Einrichtungen gleicher Art paarweise angebracht, so müssen sie in gleicher Höhe über der Fahrbahn und symmetrisch zur Längsmittelebene des Fahrzeugs angebracht sein (bestimmt durch die äußere geometrische Form und nicht durch den Rand ihrer leuchtenden Fläche), ausgenommen bei Fahrzeugen mit unsymmetrischer äußerer Form und bei Krafträdern mit Beiwagen. Sie müssen gleichfarbig sein, gleich stark und - mit Ausnahme der Parkleuchten und der Fahrtrichtungsanzeiger - gleichzeitig leuchten. Die Vorschriften über die Anbringungshöhe der lichttechnischen Einrichtungen über der Fahrbahn gelten für das unbeladene Fahrzeug.

Kann so aber nicht für alles gelten, denn blaue oder gelbe RKL, als Blitzer ausgeführt, blitzen auch nicht synchron. "Gleichzeitig leuchten" bezieht sich hier eher auf den Status des Einschaltens. An Blitzlampen hat wohl bei Erstellung dieses §§ der StVZO noch keiner gedacht...

§52, der sich mit der Ausrüstung mit blauen RKL beschäftigt und u.a. seit einiger Zeit auch die Frontblitzer erlaubt, sagt hierzu jedenfalls nichts.

Gruß,
Michael



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 15.01.2008 07:33 Andr7eas7 M.7, Kressbronn
 15.01.2008 09:39 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 15.01.2008 10:35 Oliv7er 7S., Dietzenbach
 15.01.2008 11:12 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 15.01.2008 11:45 Lüde7r P7., Kelkheim
 15.01.2008 13:47 Oliv7er 7S., Dietzenbach
 15.01.2008 12:02 Andr7eas7 M.7, Kressbronn
 15.01.2008 13:03 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 15.01.2008 13:58 Jens7 M.7, Kreis Herford

0.220


Müssen Frontblitzer synchronisiert sein - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt