News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | ATS-Übungsschild | 8 Beiträge | ||
Autor | Jörg8 R.8, Steppach / Bayern | 456383 | ||
Datum | 19.01.2008 15:27 MSG-Nr: [ 456383 ] | 4962 x gelesen | ||
Hallo Eric der Kollege F-P Lössel aus Lauf hat die Teile. War soweit ich es noch im Kopf hatte sehr zufrieden. Er liest ja mit.... Meine Frage hier zu deinem Punkt Geschrieben von Eric Martini Vorteile gegenüber den OP-Schuhen? Ich verstehe da immer die Anwendung nicht. Die OP-Überzieher, die ich kenne sind blaue Plastikfolien. Da macht man doch den AGT einfach blind. Konturen o.ä. sind m.E. nicht mehr zu erkennen. Bei den "Schildern" bzw. bei der Verwendung bestimmter Plastikfolien (die gegen "Gefrierbrand")erreichst du genau das. Man erkennt Restlicht, teils schemenhaft Konturen und wenn man ganz nah rangeht, kann man sogar genaue Strukturen erkennen. Halt realistischer als "Blindflug". Habt ihr andere "OP-Schuhe" oder macht ihr euch wirklich blind? Wir kleben im Moment selbstgeschnittene Gefrierfolien, wie oben beschrieben, mit leichtem Klebeband aufs Glas. Man kann schön variieren, indem man auch mal zwei, oder drei Lagen nimmt. Mit ein bisschen Bastelgeschick konnten wir die Dinger sogar wiederverwendbar machen. Schöne Grüße Jörg | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|