News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Max 30 Tage Urlaub bei einer Freiwilligen Feuerwehr? | 35 Beiträge | ||
Autor | Dirk8 R.8, Wiesbaden / Hessen | 456536 | ||
Datum | 20.01.2008 10:07 MSG-Nr: [ 456536 ] | 10245 x gelesen | ||
Geschrieben von Michael Bayer Dies halte ich, für die Planbarkeit von FW- Einsätzen, auch unbedingt für erforderlich. Ich kann mir auch vorstellen, das man in bestimmten Fällen, mit der Mannschaft spricht, ob nicht der eine oder andere seinen Urlaub verschieben kann, damit die Ausrücke- Fähigkeit gewährleistet ist. Und wenn einer mal in die Stadt fährt meldet er sich auch ab? Oder an schönen Wochenenden ins nahe Erholungsgebiet? Vergiss es. Da ist gar nichts planbar,ausser einige Tage wie z.B Silvester. Dirk | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|