alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaStromausfall im Gerätehaus35 Beiträge
AutorMich8ael8 B.8, Alzenau-Michelbach / Bayern456613
Datum20.01.2008 14:37      MSG-Nr: [ 456613 ]15821 x gelesen
Infos:
  • 20.01.08 Basisschutz für Katastrophenschutz und Hilfsorganisationen

  • Hallo Timo,

    Geschrieben von Kröner TimoHat denn jedes Gerätehaus eine Möglichkeit der Fremdeinspeisung ??

    Ich / wir habe(n) bei unserem GH-Neubau (2003) eine Fremdeinspeisung vorgesehen.



    Alle primär einsatzrelevanten Funktionsbereiche können mit hauseigenen Geräten (5 - 13 kvA) eingespeist werden.

    Um die volle Funktionalität des Gebäudes (u.a. großer Küchenbereich mit entsprechenden Verbrauchern) zu erreichen (Zuschaltung weiterer Stromkreise nach Inbetriebnahme eines größeren Generators) benötigen wir allerdings Unterstützung durch ein Gerät des örtlichen THW. Eine entsprechende Absprache für den Bedarfsfall wurde getroffen.


    Geschrieben von Kröner TimoWas tun bei einem Einsatz (kein Licht, kein Telefon, keine elektrischen Tore)

    Im ersten Moment (bis ein Generator angeschlossen und in Betrieb genommen wurde) können die elektrisch angetriebenen Rolltore selbstredend auch manuell geöffnet werden, akkubetriebene Notbeleuchtung ist vorhanden.

    Die Hauptstelle des Festnetztelefons hat eine externe Stromversorgung (sofern dieses Netz noch funktionert), ansonsten Handynutzung (falls die Sendemasten noch Strom haben) oder Funk (falls die Relaisstellen noch Strom haben).

    Da es in den vergangenen Jahren mehrfach Lagen mit flächendeckendem Stromausfall bei uns in der Region gab (z.B. Sturm, Schneebruch) hat sich der Einbau einer Fremdeinspeisung schon bewährt.

    MkG MB


    Dieser Beitrag gibt wie immer nur meine persönliche Meinung wieder.

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     19.01.2008 22:23 Krön7er 7T., Elchingen
     19.01.2008 22:29 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     19.01.2008 22:32 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
     19.01.2008 22:46 Heik7o E7., Helgoland
     20.01.2008 10:36 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     20.01.2008 14:36 Heik7o E7., Helgoland
     20.01.2008 19:37 Lore7nz 7R., Bleckede
     19.01.2008 22:29 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
     20.01.2008 19:53 Andr7eas7 R.7, Stuttgart
     21.01.2008 19:10 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     21.01.2008 19:44 ., Grafschaft
     21.01.2008 19:52 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
     21.01.2008 20:09 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     21.01.2008 20:13 ., Grafschaft
     21.01.2008 23:33 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     21.01.2008 20:09 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
     21.01.2008 20:10 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     19.01.2008 23:36 Chri7sti7an 7K., Kelkheim
     20.01.2008 10:38 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     19.01.2008 23:36 Alex7and7er 7P., Nabburg
     20.01.2008 10:44 Chri7sti7an 7F., Fürth
     20.01.2008 10:51 ., Nordheim
     20.01.2008 13:12 Jürg7en 7D., Neukirchen v. W.
     20.01.2008 19:11 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
     20.01.2008 19:33 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     20.01.2008 19:38 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
     21.01.2008 10:57 Volk7er 7L., Erlangen
     21.01.2008 10:57 Volk7er 7L., Erlangen
     20.01.2008 14:37 Mich7ael7 B.7, Alzenau-Michelbach
     20.01.2008 16:54 Andr7eas7 F.7, Gusterath
     20.01.2008 17:01 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
     20.01.2008 18:40 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
     20.01.2008 19:10 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
     21.01.2008 11:24 Volk7er 7L., Erlangen
     21.01.2008 09:58 Volk7er 7L., Erlangen

    0.338


    Stromausfall im Gerätehaus - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt