alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaStromausfall im Gerätehaus35 Beiträge
AutorStef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen456865
Datum21.01.2008 19:52      MSG-Nr: [ 456865 ]15666 x gelesen
Infos:
  • 20.01.08 Basisschutz für Katastrophenschutz und Hilfsorganisationen

  • Geschrieben von Sebastian KruppWenn ich an die Tore denke, die ich so kenne, ist die Notentriegelung bzw. der manuelle Betrieb eigentlich ziemlich selbsterklärend?


    Wenn ich an die Tore einer mir bekannten Rettungswache (BJ 1996) denke, ist das leider nicht überall so.

    Da muss man nämlich erstmal in ca. 2,50m Höhe das Tor entriegeln und dann mit einem Kettenzug mindestens drei Minuten ziehen, um das Tor auf zu kriegen. Gleiches Spiel beim Schliessen. Meine Meinung: großer Mist, der extrem viel Zeit kostet. (vor allem, wenn man erstmal die Leiter suchen muss)

    Bei unserer FF gehts recht einfach: Entriegeln, hochschieben, fertig. (Öffnen und schliessen dauert dann zwanzig Sekunden, wenn man sich Zeit läßt.



    Mit kameradschaftlichen Grüßen
    Stefan


    Feuerwehr Alpen
    Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesen Forum gedacht und sie stellen auch nur meine persönliche Meinung dar.

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     19.01.2008 22:23 Krön7er 7T., Elchingen
     19.01.2008 22:29 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     19.01.2008 22:32 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
     19.01.2008 22:46 Heik7o E7., Helgoland
     20.01.2008 10:36 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     20.01.2008 14:36 Heik7o E7., Helgoland
     20.01.2008 19:37 Lore7nz 7R., Bleckede
     19.01.2008 22:29 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
     20.01.2008 19:53 Andr7eas7 R.7, Stuttgart
     21.01.2008 19:10 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     21.01.2008 19:44 ., Grafschaft
     21.01.2008 19:52 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
     21.01.2008 20:09 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     21.01.2008 20:13 ., Grafschaft
     21.01.2008 23:33 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     21.01.2008 20:09 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
     21.01.2008 20:10 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     19.01.2008 23:36 Chri7sti7an 7K., Kelkheim
     20.01.2008 10:38 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     19.01.2008 23:36 Alex7and7er 7P., Nabburg
     20.01.2008 10:44 Chri7sti7an 7F., Fürth
     20.01.2008 10:51 ., Nordheim
     20.01.2008 13:12 Jürg7en 7D., Neukirchen v. W.
     20.01.2008 19:11 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
     20.01.2008 19:33 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     20.01.2008 19:38 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
     21.01.2008 10:57 Volk7er 7L., Erlangen
     21.01.2008 10:57 Volk7er 7L., Erlangen
     20.01.2008 14:37 Mich7ael7 B.7, Alzenau-Michelbach
     20.01.2008 16:54 Andr7eas7 F.7, Gusterath
     20.01.2008 17:01 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
     20.01.2008 18:40 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
     20.01.2008 19:10 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
     21.01.2008 11:24 Volk7er 7L., Erlangen
     21.01.2008 09:58 Volk7er 7L., Erlangen

    0.288


    Stromausfall im Gerätehaus - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt