Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Qualitätsmanagement für Feuerwehren? | 28 Beiträge |
Autor | Chri8sti8an 8T., Recklinghausen / NRW | 458788 |
Datum | 29.01.2008 20:53 MSG-Nr: [ 458788 ] | 9602 x gelesen |
Hallo Anton!
Selbst wenn es möglich wäre ein geeignetes Zertifizierungssystem zu entwickeln. So würde sich doch die Feuerwehrwelt größtenteils dagegen sprerren.
Die Feuerwehrnation würde in drei Teile gespalten.
- Die einen, die lieber still und heimlich alles machen, um gut dazustehen und die insgeheim hoffen, das Defizite nicht ans Tageslicht kommen.
- Die, die Angst davor haben, das sich herauskristalisiert, das man mit den letzten "örtlich notwendigen" Beschaffungen doch "ein klein wenig" übertieben hat
und als dritte kommen die, die sich freuen, da sie sich in Ihrer Arbeit bestätigt fühlen würden und auch durch eine Zertifizierung aufgezeigt bekommen würden was gut und was verbesserungswürdig ist. Das sind dann aber auch die, die sich nicht auf dem guten ausruhen, sondern das verbesserungswürdige in Angriff nehmen würden.
Und jetzt rate mal, welches Lager das kleinste wäre..............
Und wie bei allen anderen auch: Alles meine private Meinung!
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|