Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Feuerwehr und Demokratie?; war: Zu weit übers Ziel | 43 Beiträge |
Autor | Chri8sti8an 8D., Budenheim / Rheinland-Pfalz | 460686 |
Datum | 05.02.2008 21:35 MSG-Nr: [ 460686 ] | 9629 x gelesen |
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Technisches Hilfswerk
Hallo Stephan,
Geschrieben von Stephan BreuerGeschrieben von Christian DüsingDemokratischer als die Wahl von Führungskräften durch die Mitglieder kann es eigentlich nicht laufen, [...]
Dieses Verfahren ist ganz und gar undemokratisch!
Na gut, beim Nachdenken wird mir klar, dass mein Text Unsinn ist. Bei strenger Demokratie müsste das Volk über die Führungskräfte entscheiden, der Einfachkeithalber also die Volksvertreter.
Vermutlich möchte man im Bundesland hier den FA entgegenkommen und zieht das ganze wie einen Verein auf. Das das nicht richtig ist, ist ja uns allen klar. Leider wird den örtlichen Politikern nicht klar, welche Nachteile durch dieses System für die ganze Gemeinde entstehen.
Wie läuft es in anderen Bundesländern ab, in denen der Gemeinderat über die Besetzung des Wehrleiterpostens entscheidet? Wenn man davon ausgeht, dass die Politiker objektiv auf Grund von Qualifikation entscheiden, verlagert sich das Problem doch eine eben tiefer:
Nicht jeder kann überhaupt diese Qualifikation erreichen. Es hängt wiederum stark vom Nasenfaktor ab, ob jemand überhaupt diese Qualifikation erreichen kann. Hier könnten unabhängige Aufnahmetest für weiterführende Lehrgänge ein großes Stück Objektivität zu Entscheidungen beitragen.
Gibt es diese an irgendwelchen Schulen (Feuerwehr, THW, HiOrg) schon?
Gruß
Christian
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 05.02.2008 13:25 |
 |
., Grafschaft Zu weit übers Ziel hinausgeschossen ??? / Kritikfähigkeit.... |
| 05.02.2008 13:49 |
 |
., Dortmund |
| 05.02.2008 14:35 |
 |
Chri7sti7an 7D., Budenheim |
| 05.02.2008 14:43 |
 |
Mich7ael7 S.7, Lörrach |
| 05.02.2008 15:53 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 05.02.2008 16:45 |
 |
Sven7 T.7, Monheim |
| 05.02.2008 17:12 |
 |
Chri7sti7an 7D., Budenheim |
| 05.02.2008 17:22 |
 |
Sven7 T.7, Monheim |
| 05.02.2008 17:31 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 06.02.2008 10:09 |
 |
., Dortmund |
| 06.02.2008 10:25 |
 |
., Schorfheide OT Lichterfelde |
| 06.02.2008 10:29 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 06.02.2008 10:37 |
 |
Axel7 U.7, Bergkamen (NRW) |
| 06.02.2008 10:39 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 06.02.2008 10:42 |
 |
Axel7 U.7, Bergkamen (NRW) |
| 06.02.2008 10:55 |
 |
., Schorfheide OT Lichterfelde |
| 06.02.2008 11:07 |
 |
., Grafschaft |
| 06.02.2008 11:26 |
 |
Chri7sti7an 7D., Budenheim |
| 06.02.2008 12:16 |
 |
., Schorfheide OT Lichterfelde |
| 06.02.2008 12:22 |
 |
Dani7el 7H., Schriesheim |
| 06.02.2008 12:29 |
 |
Volk7er 7E., Eydelstedt |
| 06.02.2008 10:33 |
 |
., Grafschaft |
| 07.02.2008 01:53 |
 |
Fran7z S7., Hochheim |
| 07.02.2008 02:07 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 07.02.2008 05:55 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 07.02.2008 12:42 |
 |
., Schorfheide OT Lichterfelde |
| 07.02.2008 18:24 |
 |
Pete7r L7., Flöha |
| 06.02.2008 10:37 |
 |
Fran7z W7., Neumarkt Sankt Veit |
| 07.02.2008 07:26 |
 |
Mich7ael7 W.7, Ronnenberg |
| 07.02.2008 16:24 |
 |
., Dortmund |
| 05.02.2008 17:28 |
 |
Step7han7 B.7, Wesseling |
| 05.02.2008 17:30 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 05.02.2008 19:01 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 05.02.2008 20:54 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 05.02.2008 21:33 |
 |
., Grafschaft |
| 05.02.2008 19:06 |
 |
., Grafschaft |
| 05.02.2008 21:35 |
 |
Chri7sti7an 7D., Budenheim | |