Rubrik | pers. Ausrüstung |
zurück
|
Thema | Helme nach neuer Norm | 59 Beiträge |
Autor | Anto8n S8., Köln / NRW | 461573 |
Datum | 07.02.2008 18:17 MSG-Nr: [ 461573 ] | 25892 x gelesen |
Themengruppe: | Feuerwehrhelme |
DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
1. Europäische Norm
2. Englisch
Berufsfeuerwehr
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
Feuerwehrmannanwärter
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Geschrieben von Nadine Schäfer Meines Wissens gibt es nur zwei Helme, die die neue Norm erfüllen. Dies ist der Rosenbauer Helm Heros und der DrägerHPS6200
Die Norm schimpft sich DIN EN 443...
http://www.feuerwehrobjektiv.at/index.php?option=com_content&task=view&id=54&Itemid=115
Gruss
Tach zusammen,
der Rosenbauer Heros ist seit ungefähr 1 1/2 Jahren bei der Feuerwehr Köln im Einsatz. Die BF hat sie 2006 bekommen und wir bei der FF haben sie Anfang letzten Jahres bekommen. Sie ist vom Tragen den alten Helmen gegenüber sehr gewöhnungsbedürftig da anfangs einige Träger u.a. über Kopfschmerzen berichtet haben (liegt evtl. an der Bebänderung und die Enge des Helms an sich) und viele Brillenträger Sondergrößen brauchten da das Helmvisier zu eng an der Brille saß bzw. an die Brille stieß.
Zur Info:
Rosenbauer Heros PDF
Kurzer Bericht der Löschgruppe Brück/FF Köln
Nachdem man sich ans Tragen gewöhnt ist der Helm soweit in Ordnung, ich habe ihn selber noch nicht unter PA mit Flammschutzhaube verwendet. Man kann ihn problemlos verstellen. Am Heros wird generell vermisst dass man keine praktische Stelle hat wo man Keile zwischenklemmen kann und dass der Heros nicht so robust ist wie die alte Generation.
Sollte Interesse bestehen verlinke ich hier gerne weitere Bilder vom meinem Helm,
Grüße,
Toni
FMA FF Köln Löschgruppe Lövenich
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 07.02.2008 16:12 |
 |
Pete7r H7., Wolfenbüttel |
| 07.02.2008 16:33 |
 |
Pete7r S7., Kressbronn am Bodensee |
| 07.02.2008 16:36 |
 |
Pete7r H7., Wolfenbüttel |
| 07.02.2008 16:40 |
 |
Pete7r S7., Kressbronn am Bodensee |
| 07.02.2008 16:36 |
 |
., Worms |
| 07.02.2008 16:37 |
 |
Pete7r S7., Kressbronn am Bodensee |
| 07.02.2008 16:39 |
 |
Nadi7ne 7M., Zierenberg |
| 07.02.2008 16:43 |
 |
., Worms |
| 07.02.2008 16:47 |
 |
Pete7r S7., Kressbronn am Bodensee |
| 07.02.2008 16:35 |
 |
Nadi7ne 7M., Zierenberg |
| 07.02.2008 16:59 |
 |
Pete7r H7., Wolfenbüttel |
| 07.02.2008 17:06 |
 |
Jürg7en 7L., Kreiensen |
| 07.02.2008 17:07 |
 |
Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg |
| 07.02.2008 17:12 |
 |
., Worms |
| 07.02.2008 17:44 |
 |
Pete7r H7., Wolfenbüttel |
| 07.02.2008 18:17 |
 |
Anto7n S7., Köln |
| 11.03.2008 19:50 |
 |
., Kranenburg | |