Rubrik | pers. Ausrüstung |
zurück
|
Thema | Helme nach neuer Norm | 59 Beiträge |
Autor | Kim 8S., Hambergen / Niedersachsen | 462049 |
Datum | 08.02.2008 21:51 MSG-Nr: [ 462049 ] | 25930 x gelesen |
Themengruppe: | Feuerwehrhelme |
DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
Zugführer
Geschrieben von Hanswerner KöglerNa ja, ob der Helm nach zurückgezogener DIN 14940 je eine Chanche hätte die EN449 zu bestehen darf wohl stark angezweifelt werden:
- Stoßdämpfung
Also die Stoßdämpfung beim DIN-Helm ( Blechbüchse) ist hervorragend!
Wenn mann denn die für den Träger angemessene helmgröße trägt.
Beispiel: mir ist beim Brand eines Kinderheimes als unser ZF mich und meinen Truppmann ( unter PA) einweisen wollte ein Dachziegel aus einem Krüppelwalm (höhe ca. 6-7 meter) auf die Blechmütze geknallt ( Ja, ich war zu langsam!) Wunderbare Stoßdämpfung, hat nur geknallt wie Sau! wäre mir das Ding auf die Schulter gefallen, wäre es wohl für mich mit dem Einsatz vorbei gewesen. Gut der Blechhut hat seit dem ne Beule und bissel weniger Farbe, aber ich find ihn gut.
Muss man nur immer schön Putzen damit er noch lange schön neu aussieht!
Gruß Kim
Alle meine Beiträge im Forum sind meine persönliche Meinung und haben aber auch sowas von nichts mit der vorherschenden Meinung in meiner Feuerwehr zu tun.
Aber Anschauen könnt ihr sie euch ja mal: www.feuerwehr-hambergen.de
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 07.02.2008 16:12 |
 |
Pete7r H7., Wolfenbüttel |
| 07.02.2008 16:33 |
 |
Pete7r S7., Kressbronn am Bodensee |
| 07.02.2008 16:36 |
 |
Pete7r H7., Wolfenbüttel |
| 07.02.2008 16:40 |
 |
Pete7r S7., Kressbronn am Bodensee |
| 07.02.2008 16:36 |
 |
., Worms |
| 07.02.2008 16:37 |
 |
Pete7r S7., Kressbronn am Bodensee |
| 07.02.2008 16:39 |
 |
Nadi7ne 7M., Zierenberg |
| 07.02.2008 16:43 |
 |
., Worms |
| 07.02.2008 16:47 |
 |
Pete7r S7., Kressbronn am Bodensee | |