alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Funkgerät
Funkgerät
Technisches Hilfswerk
Technisches Hilfswerk
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaFeldkabel50 Beiträge
AutorJürg8en 8W., Gifhorn / Niedersachsen462201
Datum09.02.2008 14:20      MSG-Nr: [ 462201 ]20914 x gelesen

Geschrieben von Reiner HesseIn anderen Worten heisst das ja wohl, dass wir bei der zwischenstaatlich vereinbarten grenzüberschreitenden Hilfe bzw. den Übungen dazu, als Äther-Piraten operieren,....oder wie ??

Hallo Reiner,

das trifft es schon ganz gut.
Auch Institutionen aus Ländern, die der Konvention beigetreten sind, können ihre FuG nicht einfach spontan oder bei Übungen grenzüberschreitend einsetzen.
Die Konvention sagt lediglich aus, daß man bereit ist fremde FuG nach Absprache zuzulassen. Vorraussetzung hierfür sind Katastrophenlagen und das Hilfeersuchen des betroffenen Landes. Es bedarf also auch dann noch immer einer Absprache.
Deutlicher wird das auch vor dem Hintergrund, daß ich mit meinen Geräten im Ausland andere Funkdienste, in derem Frequenzbereich meine Geräte vielleicht gerade arbeiten, stören kann.
Stell dir nur mal vor, wir würden mit unseren Geräten in einem Land arbeiten, deren Frequenzbereich zwar auch das 4m-Band ist, bei denen das Kanalraster aber nur um 10kHz verschoben ist. Dann geht u. U. bei beiden gar nichts mehr.


Gruss
Jürgen Wenzel


Neue Ausgabe 12/07 / TETRA-Digitalfunk im THW // Das THW in Google Earth
Downloads: unter : www.thw-gifhorn.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 08.02.2008 11:28 ., Kaiserslautern
 08.02.2008 11:43 Mich7ael7 L.7, Dausenau
 08.02.2008 12:14 Volk7er 7E., Eydelstedt
 08.02.2008 12:19 Hube7rt 7K., Erkelenz
 08.02.2008 12:39 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 08.02.2008 13:12 Hube7rt 7K., Erkelenz
 08.02.2008 12:31 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 08.02.2008 13:07 Mich7ael7 L.7, Dausenau
 08.02.2008 13:44 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 08.02.2008 13:59 Rein7er 7H., Rosport
 08.02.2008 14:01 Mich7ael7 L.7, Dausenau
 08.02.2008 15:35 Jako7b T7., Bischheim
 08.02.2008 17:34 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 08.02.2008 19:46 Stef7fen7 W.7, Elmstein
 08.02.2008 20:00 Jürg7en 7W., Gifhorn
 08.02.2008 20:06 ., Bad Hersfeld
 08.02.2008 20:22 Jürg7en 7W., Gifhorn
 08.02.2008 20:27 ., Bad Hersfeld
 08.02.2008 20:53 Stef7fen7 W.7, Elmstein
 08.02.2008 21:08 Jürg7en 7W., Gifhorn
 08.02.2008 21:18 Stef7fen7 W.7, Elmstein
 08.02.2008 21:47 Jürg7en 7W., Gifhorn
 08.02.2008 22:20 Mich7ael7 L.7, Dausenau
 08.02.2008 22:42 Jürg7en 7W., Gifhorn
 08.02.2008 22:50 Mich7ael7 L.7, Dausenau
 08.02.2008 23:18 Jürg7en 7W., Gifhorn
 09.02.2008 13:43 Mich7ael7 L.7, Dausenau
 09.02.2008 14:30 Jürg7en 7W., Gifhorn
 08.02.2008 20:10 Stef7fen7 W.7, Elmstein
 08.02.2008 20:31 Jürg7en 7W., Gifhorn
 08.02.2008 20:10 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 08.02.2008 20:14 Stef7fen7 W.7, Elmstein
 08.02.2008 20:16 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 08.02.2008 20:17 ., Bad Hersfeld
 08.02.2008 20:29 Rein7er 7H., Rosport
 08.02.2008 20:41 Jürg7en 7W., Gifhorn
 08.02.2008 21:00 Rein7er 7H., Rosport
 08.02.2008 21:25 Jürg7en 7W., Gifhorn
 09.02.2008 11:47 Rein7er 7H., Rosport
 09.02.2008 14:20 Jürg7en 7W., Gifhorn
 09.02.2008 14:32 Rein7er 7H., Rosport
 09.02.2008 14:55 Jürg7en 7W., Gifhorn
 08.02.2008 16:40 Jürg7en 7W., Gifhorn
 09.02.2008 13:39 ., Kaiserslautern
 09.02.2008 14:44 Jürg7en 7W., Gifhorn
 09.02.2008 17:40 Jürg7en 7S., Ramstein-Miesenbach
 09.02.2008 18:18 Stef7fen7 W.7, Elmstein
 09.02.2008 19:15 ., Kaiserslautern
 12.02.2008 19:11 Jürg7en 7S., Ramstein-Miesenbach
 10.01.2009 12:47 Wolf7ram7 H.7, Grebenhain

0.425


Feldkabel - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt