News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Feldkabel | 50 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8W., Gifhorn / Niedersachsen | 462208 | ||
Datum | 09.02.2008 14:30 MSG-Nr: [ 462208 ] | 20841 x gelesen | ||
Geschrieben von Michael Linkenbach Da ist das Problem, das fast jede Feuerwehr wieder unterschiedliche Vorraussetzungen hat. Sei es durch Ländervorgaben oder auch nur durch andere Materialausstattung. Hallo Michael, das ist kein Problem. Daß sich Stabsarbeit bei jedem Einsatz anders und in anderer Zusammensetzung gestaltet ist normal. Natürlich sind bei kleinen Einsätzen oder auch in der Nachtschicht nicht immer alle S-Funktionen besetzt. Man hat auch nicht immer einen Beamer oder den ausreichenden Platzbedarf. Die Stabsarbeit in ihren Grundsätzen unterscheidet sich aber auch bei den Feuerwehren unterschiedlicher Länderherkunft oder bei uns, dem THW, nicht. Deshalb ist es noch wichtiger die richtige und gute Stabsarbeit im Hinterkopf zu haben, da man nur dann in der Lage ist mit weniger Mitteln zu improviesieren. Gruss Jürgen Wenzel Neue Ausgabe 12/07 / TETRA-Digitalfunk im THW // Das THW in Google Earth Downloads: unter : www.thw-gifhorn.de | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|