alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikSonstiges zurück
Themaonline-Übersicht Höhenrettungsgruppen Deutschland36 Beiträge
AutorMich8ael8 D.8, Marl / NRW463716
Datum15.02.2008 12:54      MSG-Nr: [ 463716 ]12895 x gelesen
Themengruppe:
  • Höhenrettung

  • Hallo,

    Geschrieben von Patricia KlottIch finde, das man da nicht unbedingt noch eine Extragruppe für ASS braucht. Oder sehe ich das falsch?

    Mal Hand aufs Herz: wie oft üben die ausgebildeten Absturzsicherer danach mit dem Gerätesatz? Wenn jemand nach dem Lehrgang lange Zeit damit nicht übt, geht das Fratzenschneiden spätestens beim Einlegen der HMS los......

    Nur zum Bedenken, Fehler im Bereich der Absturzsicherung/Höhenrettung enden schnell fatal.....

    Für mich bedeutet eine "Absturzsicherungsgruppe" oder wie auch immer man das nennen möchte, gerade in Gebieten ohne zeitnah vorhandene HRG eine relativ kostengünstige Alternative für die Einleitung erster vorbereitender Schritte für die nachrückenden Höhenretter.

    Fatal wäre es, ein oder zwei, lediglich auf dem AbStuSi-Lehrgang gewesene Leute irgendwo hochsteigen zu lassen und auf einmal zwei oder drei zu rettende Personen vorzufinden.

    Aber wie gesagt, das liegt im Interesse des Anwenders selbst, sich dementsprechend in der Materie fit zu halten..... wie halt im übrigen FW-Wesen auch.


    Grüße
    Michael

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     14.02.2008 12:24 ., Marl
     14.02.2008 13:17 Matt7hia7s O7., Waldems
     14.02.2008 13:18 Mich7ael7 T.7, Butzbach
     14.02.2008 13:27 Matt7hia7s O7., Waldems
     14.02.2008 13:36 Matt7hia7s M7., Stockach
     14.02.2008 15:53 Patr7ici7a K7., Kelkheim
     15.02.2008 12:54 ., Marl
     15.02.2008 13:09 Patr7ici7a K7., Kelkheim
     15.02.2008 14:32 Matt7hia7s M7., Stockach
     15.02.2008 14:50 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
     15.02.2008 15:22 Patr7ici7a K7., Kelkheim
     15.02.2008 15:32 Fran7z W7., Neumarkt Sankt Veit
     15.02.2008 15:35 Patr7ici7a K7., Kelkheim
     15.02.2008 15:41 Fran7z W7., Neumarkt Sankt Veit
     15.02.2008 15:46 Dani7el 7H., Schriesheim
     15.02.2008 15:50 Fran7z W7., Neumarkt Sankt Veit
     15.02.2008 15:56 Dani7el 7H., Schriesheim
     15.02.2008 16:12 Fran7z W7., Neumarkt Sankt Veit
     15.02.2008 16:19 Dani7el 7H., Schriesheim
     16.02.2008 00:19 Diet7mar7 R.7, Essen
     15.02.2008 15:51 Patr7ici7a K7., Kelkheim
     15.02.2008 15:41 Matt7hia7s M7., Stockach
     15.02.2008 17:38 Hube7rt 7K., Erkelenz
     15.02.2008 15:26 Patr7ici7a K7., Kelkheim
     15.02.2008 15:58 Matt7hia7s M7., Stockach
     14.02.2008 13:21 Hann7es 7R., Nürnberg
     14.02.2008 13:26 ., Nettetal
     14.02.2008 13:35 Jürg7en 7S., Ramstein-Miesenbach
     14.02.2008 13:54 ., Grafschaft
     15.02.2008 13:17 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     15.02.2008 13:19 ., Marl
     15.02.2008 13:33 Sven7 K.7, Baddeckenstedt
     15.02.2008 14:01 Tobi7as 7L., Riegelsberg
     15.02.2008 15:46 Gill7es 7R., Aachen
     15.02.2008 20:21 ., Grafschaft
     15.02.2008 14:54 Björ7n S7., Kiedrich

    0.425


    online-Übersicht Höhenrettungsgruppen Deutschland - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt