News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | online-Übersicht Höhenrettungsgruppen Deutschland | 36 Beiträge | ||
Autor | Dani8el 8H., Schriesheim / Baden-Württemberg | 463779 | ||
Datum | 15.02.2008 16:19 MSG-Nr: [ 463779 ] | 13360 x gelesen | ||
Themengruppe: | ||||
Geschrieben von Franz Weigand Servus, Das ist natürlich eine Sache wie deine Feuerwehrleitung das bei der Gemeinde vertritt. Wenn die Wehrleitung die G41 im Sinne der Fürsorgepflicht des Dienstherren als notwendig erachtet und die Gemeinde davon überzeugen kann, dann ist das doch optimal. Die Frage ist natürlich bei deinem Zitat: Ist denn jedes Gerät welches man sich von der Gemeinde bezahlen lässt mehr Wert als die Gesundheit der Kameraden? Hier vertrete ich nur meine eigene Meinung, wenn ein stiller Mitleser Probleme mit ihr hat oder sie nicht versteht soll er sich direkt an mich wenden. Und wenn er sich das nicht traut kann das Problem wohl nicht so groß sein. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|