Rubrik | Sonstiges |
zurück
|
Thema | online-Übersicht Höhenrettungsgruppen Deutschland | 36 Beiträge |
Autor | Hube8rt 8K., Erkelenz / NRW | 463814 |
Datum | 15.02.2008 17:38 MSG-Nr: [ 463814 ] | 12876 x gelesen |
Themengruppe: | Höhenrettung |
1. Truppführer
2. Task Force
Geschrieben von Johannes KrauseDem widerspricht die Auffassung aus Sachsen-Anhalt, wo der Absturz-Lehrgang seit 2001 Bedingung für den Truppführer ist.
Für mich sind es zwei verschiedene Paar Schuhe. Jeder sollte beispielweise für den TF die Ausbildung Absturzsicherung und ABC/GSG haben. Kein Widerspruch. Nur was wird später draus?
So wie sich einige Kameraden intensiv mit dem Thema ABC/GSG beschäftigen, können sich auch andere Kameraden ausführlicher mit der Thematik Absturzsicherung beschäftigen. Und warum nicht eine Gruppe Absturzsicherung bilden ?
Gruß Hubert
Keine Kommune schafft die Feuerwehr ab, weil es ein paar Tage nicht gebrannt hat.
Eckart Werthebach (*1940), dt. Jurist, v. 1991 bis 1995 Präs. Bundesamt f.d. Verfassungsschutz
![](b/dhk.jpg) Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 14.02.2008 12:24 |
![](b/null.gif) |
., Marl | |