News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaStrahlrohr Unifire16 Beiträge
AutorLüde8r P8., Kelkheim / Hessen464885
Datum19.02.2008 23:44      MSG-Nr: [ 464885 ]6627 x gelesen

Hm, das ist das orange Dinge ohne Schaltorgan, d.h. Auf/zu und Strahlbild wird über das Drehen des Mundstücks gelöst... wie bei Gardena... und dafür verwenden wir es: zum Halle waschen und Blumen gießen...

Gruß LP


Grüße

Lüder Pott

Wer sich getroffen fühlt, war mit großer Wahrscheinlichkeit gemeint...

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 19.02.2008 11:07 Jan 7N., Ratingen
 19.02.2008 23:44 Lüde7r P7., Kelkheim
 20.02.2008 09:17 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 20.02.2008 09:29 Thor7ste7n S7., Eltingshausen
 20.02.2008 12:33 Henn7ing7 W.7, Dannenberg
 20.02.2008 12:37 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 20.02.2008 12:45 Henn7ing7 W.7, Dannenberg
 20.02.2008 12:47 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 20.02.2008 13:52 Jan 7N., Ratingen
 20.02.2008 14:00 ., Grafschaft
 20.02.2008 14:06 Jan 7N., Ratingen
 20.02.2008 14:48 Ingo7 H.7, Vockenhausen
 20.02.2008 14:44 Henn7ing7 W.7, Dannenberg
 20.02.2008 15:00 Jan 7N., Ratingen
 20.02.2008 15:08 Ingo7 H.7, Vockenhausen
 20.02.2008 15:10 Henn7ing7 W.7, Dannenberg

0.216


Strahlrohr Unifire - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt