News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaVerwaltungssoftware - Wer hat nen Tipp für die 'richtige' Software?18 Beiträge
AutorPhil8lip8 R.8, Ostseebad Laboe / Schleswig-Holstein467696
Datum03.03.2008 09:34      MSG-Nr: [ 467696 ]18306 x gelesen
Infos:
  • 16.05.08 News aus der Industrie: syBOS: Immer im Einsatz für Feuerwehren und Retter
  • 03.03.08 Diskussion zu diesem Thema II
  • 03.03.08 Diskussion zu diesem Thema I

  • Moin Steffen,

    ich kann das feuerwehr-Verwaltungsprogramm Fox-112 empfehlen.

    Das Feuerwehrverwaltungsprogramm Fox-112 ist ein reines Online-Programm. Für die Nutzung sind keinerlei betriebssystemabhängige Installationen auf den Benutzerrechnern erforderlich. Lediglich ein Internetzugang muss vorhanden sein. Das Installieren von Updates entfällt damit natürlich auch. Programmänderungen und Updates werden zentral vorgenommen, und stehen damit allen Benutzern sofort zur Verfügung.
    Die Datenhaltung findet zentral auf einem WEB-Server statt. Dieser wird permanent gesichert. Zusätzlich finden in der Nacht weitere automatische Datensicherungen statt, die dann auf einen anderen Rechner ausgelagert werden.
    Fox-112 verfügt über die Module Personalverwaltung, Geräteverwaltung, Einsatzberichte und Lehrgangsverwaltung, die eigentlich alles enthalten (auch mehr als man hinter den Modulnamen vermuten würde), was für die EDV-technische Verwaltung einer Feuerwehr erforderlich ist. Fox-112 ist dafür konzipiert nicht nur innerhalb der Feuerwehr genutzt zu werden, sondern insbesondere auch durch Kreisfeuerwehrverbände und z.B. übergeordnete Wehrführungen. Auch "entdecken" immer mehr kommunale Verwaltungen die Möglichkeiten und haben eigene, datenschutzrechtlich angepasste Zugänge zu Fox-112.
    Vertragspartner sind i.d.R. Kreis- und Stadtfeuerwehrverbände. Für einen Verband wird ein Grundbetrag und zusätzlich für jede verwaltete Feuerwehr 25 € an jährlichen Nutzungsgebühren berechnet. Andere Modelle für kleinere Einheiten (z.B. Städte, Ämter, Gemeinden oder einzelne Feuerwehren) sind möglich. Jeder Benutzer kann mit individuellen, auf seine Funktion innerhalb der Feuerwehr abgestimmten Zugriffsrechten ausgestattet werden. Die Zahl der Benutzer innerhalb einer Feuerwehr ist nicht begrenzt und hat keinen Einfluss auf die Höhe des jährlichen Nutzungsbetrages.

    http://www.fox112.de/

    Gruß Phillip


    Immer Butter bei die Fische

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     03.03.2008 08:52 Stef7fen7 R.7, Blieskastel
     03.03.2008 09:23 Tobi7as 7L., Riegelsberg
     03.03.2008 09:34 Phil7lip7 R.7, Ostseebad Laboe
     03.03.2008 09:41 Oliv7er 7S., Walldorf
     05.03.2008 06:47 Sasc7ha 7P., Halstenbek
     05.03.2008 07:32 Tobi7as 7L., Riegelsberg
     05.03.2008 10:37 Sasc7ha 7P., Halstenbek
     05.03.2008 09:08 Jürg7en 7M., Weinstadt
     05.03.2008 12:02 Chri7sti7an 7K., Klempau
     06.03.2008 20:32 Stef7an 7H., Bexbach
     12.03.2008 06:41 Sasc7ha 7P., Halstenbek
     12.03.2008 17:50 ., Grafschaft
     12.03.2008 08:22 ., Lütjenburg
     03.03.2008 11:46 Sven7 H.7, Eimeldingen
     15.05.2008 22:02 Phil7ip 7P., Bretten
     16.05.2008 19:34 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
     15.05.2008 10:52 Seba7sti7an 7K., Valepp
     19.05.2008 19:34 Ralf7-Ra7ine7r P7., Eutin

    0.232


    Verwaltungssoftware - Wer hat nen Tipp für die 'richtige' Software? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt