alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. digitaler Meldeempfänger (2m Band, Pocsac Protokoll)
2. Dieselmotoremission
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaEntscheidungshilfe Funkmeldeempfänger19 Beiträge
AutorMich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz467727
Datum03.03.2008 12:56      MSG-Nr: [ 467727 ]10863 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Lars SchmoranzerWer hat Erfahrungen mit umrüstbaren Funkmeldeempfängern und wo liegen im Schnitt die Kosten für diese Umrüstungen? Welche Meldeempfänger sind zu empfehlen?

Im Allgemeinen lohnt sich der Kauf umrüstbarer Analogmelder nicht. Besser dann von einem Funkfachhändler gebrauchte, noch nicht allzu alte Meldeempfänger beschaffen (nicht älter als Quattro 96) und dann wenn die Umstellung ansteht, digitale Melder beschaffen. Bis dahin gibt es wieder einige neue und evtl. auch billigere Modelle, denn gerade bei den DME sind die Preise weit niedriger als bei Analog-FMEs. Außerdem auch die Modell- und Herstellerauswahl größer.

Ob man bei den analogen Meldern dann auf bestimmte Modelle schwört, ist eher Glaubenssache. Von der Robustheit nehmen sich die aktuellen Melder nicht viel. Nur leider machen viele den Fehler, die neuen Meldeempfänger mit Modellen aus den frühen 80er Jahren zu vergleichen und kommen dann zu dem Schluß, dass die neuen ja so viel haltbarer sind...

Fakt ist, dass die Lebensdauer eines FME's vielfach auch vom Umgang damit bestimmt wird, ich habe schon 20 Jahre alte FMEs gesehen, die aussahen und funktionierten wie neu (obwohl sie eben nicht immer zuhause im Ladegerät standen) und habe schon FMEs gesehen, die noch kein halbes Jahr alt waren, aussahen, als wäre jemand mit einem LKW drübergefahren und empfangsmäßig dank mehreren Stürzen taub wie ein Stein waren.

Gruß,
Michael



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 29.02.2008 14:35 Lars7 S.7, Taucha
 29.02.2008 14:41 Klau7s H7., Hirzenhain
 29.02.2008 15:12 Chri7sti7an 7R., Geisenfeld
 29.02.2008 17:41 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 01.03.2008 14:33 Lars7 S.7, Taucha
 02.03.2008 19:59 Jürg7en 7S., Zell
 02.03.2008 20:22 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 02.03.2008 20:46 Chri7sti7an 7R., Geisenfeld
 02.03.2008 21:01 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 03.03.2008 12:13 Dani7el 7M., Jockgrim
 02.03.2008 20:46 Jürg7en 7G., Gaienhofen
 02.03.2008 20:58 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 02.03.2008 21:40 Chri7sti7an 7R., Geisenfeld
 02.03.2008 21:45 Jürg7en 7G., Gaienhofen
 02.03.2008 20:55 Chri7sti7an 7F., Wernau
 03.03.2008 00:18 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 02.03.2008 20:19 Chri7sti7an 7R., Geisenfeld
 02.03.2008 20:21 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 03.03.2008 12:56 Mich7ael7 W.7, Herchweiler

1.068


Entscheidungshilfe Funkmeldeempfänger - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt