alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

In My Humble Opinion - Meiner bescheidenen Meinung nach
RubrikEinsatz zurück
ThemaFeuerwehr-Magazin: Kleine Übung Kaminbrand23 Beiträge
AutorKlau8s W8., Herrstein / RLP468141
Datum05.03.2008 09:51      MSG-Nr: [ 468141 ]11864 x gelesen
Infos:
  • 29.01.09 Schornsteinbrände - Hinweise für den Einsatzleiter
  • 05.04.08 Wissenswertes über Kaminbrände
  • 05.04.08 Einsatzdatenbank: Kaminbrände

  • Hallo!
    Geschrieben von Thorben Gruhlnur ist das Löschmittel im F-Löscher weiterhin wasserbasiert. Die Fettexplosion bekommt man durch die Nebeldüse in den Griff, die keine große Eindringtiefe erlaubt, bevor es verdampft und damit die Zerstäubung des Fetts verhindert. Beim Schornsteinbrand ist hingegen die Volumenzunahme beim Verdampfen selbst das Problem und nicht nur Wegbereiter für die Hausfrauen-Aerosolbombe.
    Wenn es denn mit F-Löscher funktioniert, dann sollte es IMHO gleichwertig auch mit Wasser in vergleichbarer Form (Auswurfleistung, Tropfengröße) zu deutlich günstigerem Preis funktionieren. Ein Vorteil durch das F-Löschmittel ist hier m.E. nicht zu erwarten.

    Da kannst du recht haben. Mir ging es mal um das Verhalten von dem brennenden Holzteer (nix anderes ist Glanzruß) mit dem F-Löschmittel, um das ja einige Geheimhalterei betrieben wird.
    Geschrieben von Thorben GruhlWie hoch ist ist denn die Chance, dass Sprühstoß mit C-Rohr schiefgeht? Kann man davon ausgehen, dass das Probleme macht oder geht es mehr um ein Angesischts alternativer Möglichkeiten (Pulver, Kehren) als zu hoch angesehenes Restrisiko?
    Die Menge macht es bei der Sache. Ich war vor 2 Jahren in Vertretung für einen Kollegen an einem S-Brand. Der S. geriet uns hier von der Temperatur ausser Kontrolle. Altes Haus und 180 Grad an den Decken. Wir bekamen ihn wegen einer starken Schrägführung auch nicht richtig gekehrt. Wir haben Wasser mit einer Gartenspritze eingebracht. Innerhalb von 15 Minuten merkte man eine Reduzierung der Temperatur.

    Vor C-Leitungen mit Wasser drauf warne ich immer. Habe da schon einiges erlebt. Von Schlauchplatzer bis Kupplungen auseinander. Die Treppe sah dann aus wie die Triberger Wasserfälle! :-)


    Viele Grüsse aus dem Hunsrück

    Klaus

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     01.03.2008 13:56 Thom7as 7W., Norden Einsatzberichte Feuerwehr-Magazin
     04.03.2008 10:06 Volk7er 7L., Erlangen
     04.03.2008 10:48 Lars7 T.7, Oerel
     04.03.2008 10:58 Volk7er 7L., Erlangen
     05.03.2008 06:47 Lars7 O.7, Langwedel
     05.03.2008 08:11 Lars7 T.7, Oerel
     04.03.2008 10:51 Matt7hia7s O7., Waldems
     04.03.2008 13:24 Cars7ten7 L.7, Niederwörresbach
     04.03.2008 19:33 Volk7er 7L., Erlangen
     04.03.2008 21:08 Klau7s W7., Herrstein
     04.03.2008 21:26 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
     04.03.2008 21:34 Klau7s W7., Herrstein
     04.03.2008 21:42 Lüde7r P7., Kelkheim
     04.03.2008 21:49 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
     04.03.2008 22:54 Chri7sti7an 7R., Hilchenbach
     04.03.2008 21:48 ., Esslingen
     05.03.2008 07:08 Klau7s W7., Herrstein
     05.03.2008 08:46 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
     05.03.2008 09:51 Klau7s W7., Herrstein
     05.03.2008 10:27 Matt7hia7s O7., Waldems
     05.03.2008 12:17 Klau7s W7., Herrstein
     05.03.2008 12:49 Dirk7 W.7, Algermissen
     05.03.2008 13:14 Sven7 T.7, Monheim
     05.03.2008 14:10 Dirk7 W.7, Algermissen

    0.236


    Feuerwehr-Magazin: Kleine Übung Kaminbrand - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt