alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Tanklöschfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
RubrikEinsatz zurück
ThemaMünster: VU, 24/50 umgekippt42 Beiträge
AutorGerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen468272
Datum05.03.2008 19:23      MSG-Nr: [ 468272 ]11883 x gelesen
Infos:
  • 04.03.08 10.03.06: Flughafengroßalarm Stuttgart: TLF 24/50 kippt um - PKW-Fahrer tot
  • 04.03.08 TLF 24/50 kippt auf Auto: Fahrerin schwerverletzt

  • Hallo,

    Geschrieben von Sebastian KruppDas vollkommene Leeren und nur damit Fahren ist schon mehr als sinnbefreit.

    .. grundsätzlich mag ich dir recht geben, die Problematik rührt nur daher (so wurde mir von der damals auch die Fahrsicherheitstraining in Gründau durchführende Fa. anlässlich eines örtlichen Fahrsicherheitstrainings erklärt), dass durch den hohen Schwerpunkt des Wassertanks eine Umsturzgefahr besteht, wenn das Fzg. über die begrenzte künstlich erzeugte (da bewässerte) Gleitfläche hinausrutscht. War auch nicht so, dass (bei uns) alle Übungen mit leerem Tank gefahren wurden, sondern nur die wo eben die Gefahr bestand dass das Fahrzeug über die Gleitfläche (seitlich) hinausrutschen könnte. Die Instrukteurin (!) meinte auch noch, dass das nicht notwendig wäre, wenn sie die Fahrzeuge samt ihrem Verhalten selbst vorher "erfahren" könnte - was aber bei diesen Veranstaltungen nicht geht, da jedes mal neue Fahrzeuge vom jeweiligen Standort ...

    Und von umfallenden LFs hat nun keiner was ... und in der Regel gibt es ausserhalb von Übungsumgebungen auch keinen abrupten Übergang von "pitschnass" auf "stocktrocken".

    Geschrieben von Sebastian KruppDas Fahrverhalten ändert sich ja dadurch nicht unwesentlich, das sollte man den Fahrer dort evtl. auch mal deutlich vor Augen führen, oder?

    ... danke, wem sagst du das, ich mußte einmal real eine Gefahrenbremsung mit einem TLF 24 machen das etwa halbleer war...

    Geschrieben von Sebastian KruppAn die Leute, die Fahrsicherheitstrainings mitgemacht haben, oder planen: Wird dieser Aspekt berücksichtigt?

    ... nein, wir hatten schon genug damit zu tun, dass jeder mal die Übungen mit allen verschiedenen Fahrzeugtypen fahren konnte (bei einer zweitägigen Veranstaltung) !
    Und unser ehemaliges TLF auf MD 170D11FA verhält sich beim Bremsen und ausweichen ggf. ganz anders als das TLF 16 auf MB1124AF ... zumal wenn die Bremsen feuerwehrtypisch nicht "eingebremst" sind ... zuerst blockierende Hinterachse lässt grüßen. Ein FAUN FlKfz 3500 erst recht ... Da gibt es also schon genug zu beachten ...

    Gruss
    Gerhard



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     04.03.2008 14:00 ., Grafschaft
     04.03.2008 16:34 Anto7n S7., Köln
     04.03.2008 16:40 Magn7us 7H., Pöttmes
     04.03.2008 16:48 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
     04.03.2008 19:42 Chri7sti7an 7R., Geisenfeld
     04.03.2008 17:24 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     04.03.2008 17:36 Jürg7en 7M., Weinstadt
     04.03.2008 17:39 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     04.03.2008 18:30 ., Erlensee
     04.03.2008 19:01 Volk7er 7S., Neustadt/Weinstr.
     04.03.2008 19:20 Chri7sti7an 7R., Hilchenbach
     04.03.2008 19:22 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     05.03.2008 21:20 Volk7er 7S., Neustadt/Weinstr.
     05.03.2008 21:54 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     05.03.2008 22:10 Lüde7r P7., Kelkheim
     04.03.2008 19:20 Phil7ip 7K., Bad Segeberg
     04.03.2008 20:05 Jan 7S., Wallenhorst
     04.03.2008 21:40 Lüde7r P7., Kelkheim
     04.03.2008 22:26 ., Erlensee
     04.03.2008 22:32 Pete7r L7., Flöha
     04.03.2008 22:36 Lüde7r P7., Kelkheim
     04.03.2008 23:04 Pete7r L7., Flöha
     05.03.2008 09:27 ., Frielendorf
     05.03.2008 14:37 Lüde7r P7., Kelkheim
     05.03.2008 15:10 ., Frielendorf
     05.03.2008 15:51 Mich7ael7 T.7, Butzbach
     05.03.2008 17:41 Hube7rt 7K., Erkelenz
     05.03.2008 19:27 Lüde7r P7., Kelkheim
     05.03.2008 16:01 Andr7e K7., Nienburg
     05.03.2008 16:11 ., Frielendorf
     05.03.2008 18:51 ., Grafschaft
     05.03.2008 19:23 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
     05.03.2008 19:33 Lüde7r P7., Kelkheim
     05.03.2008 18:51 ., Grafschaft
     12.03.2008 11:22 Andr7é d7., Norderney
     05.03.2008 15:53 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     11.03.2008 11:46 Mark7us 7M., Ratingen
     11.03.2008 13:08 Phil7ip 7K., Bad Segeberg
     11.03.2008 17:10 Mark7us 7M., Ratingen
     12.03.2008 02:01 Andr7e K7., Nienburg
     12.03.2008 02:05 Lüde7r P7., Kelkheim
     14.09.2008 19:26 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig

    0.362


    Münster: VU, 24/50 umgekippt - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt