Rubrik | Ausbildung |
zurück
|
Thema | Feuerwehr-Ausbildung selbst bezahlen | 20 Beiträge |
Autor | Chri8sti8an 8B., Neuenhaus / Nds. | 469489 |
Datum | 12.03.2008 10:15 MSG-Nr: [ 469489 ] | 10204 x gelesen |
Infos: | 12.03.08 Job-Börse auf www.FEUERWEHR.de
|
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
1. Truppmann
2. Teleskopmast(bühne)
1. Truppführer
2. Task Force
1. Feuerwehrschlüsselkasten, heute: Feuerwehrschlüsseldepot (FSD)
2. Feuerwehrschutzkleidung
Geschrieben von Carsten Lanz
Aber mal im ernst: ich will nicht wissen, wie viele den Lehrgang aus eigener Tasche zahlen, nur um sich auf die zwei Stellen zu bewerben.
Ich gehe mal davon aus, dass die Stellenausschreibung eher daruaf abzielt einen ausgebildeten Freiwlligen FA anzuwerben. Denn allein TM, TF und Atemschutz noch zum 01.05.2008 zu absolvieren halte ich für sportlich. Abgesehen von FSK C.
Geschrieben von Carsten LanzIch will keinem zu nahe treten, aber der Beruf des Feuerwehrmannes ist ja auch nicht gerade übermäßig gut bezahlt und trotzdem wird er angestrebt.
Für einige ist die persönliche Zufriedenheit ja eher eine Motivation als ein hohes Gehalt. Natürlich muss aber auch davon leben können.
Gruß
Christian Bergmann
Meine Meinung ist nicht unbedingt die meiner Feuerwehr
www.feuerwehr-neuenhaus.de
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 11.03.2008 21:51 |
 |
Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig |
| 12.03.2008 09:01 |
 |
Cars7ten7 L.7, Niederwörresbach |
| 12.03.2008 10:15 |
 |
Chri7sti7an 7B., Neuenhaus | |