News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaErfahrungen mit HID-Strahlern13 Beiträge
AutorUlri8ch 8W., Bad Hersfeld / Hessen470256
Datum16.03.2008 22:02      MSG-Nr: [ 470256 ]9172 x gelesen

Geschrieben von Markus Haastertch nehme an du meinst HQI/HQL und ähnliche Entladungslampen?
HQI und HQL sind Bezeichnungen der Fa. Osram, wobei HQI eine Halogenmetalldampflampe ist und HQL eine Quecksilberdampflampe. Beides sind Entladungslampen.

Eine Halogenmetalldampflampe braucht ca. 5 min. bis zur angegeben Lichtstärke.
Tatsächlich ist die Heißwiederzündung ein Nachteil. Allerdings kann man Halogenmetalldampf und Halogenstrahler kombinieren und die Halogenlampe in der Zeit nutzen, wenn die Entladungslampe abkühlen muß, bzw. noch nicht die volle Helligkeit erreicht hat. Wenn die Halogenmetalldampflampe in Betrieb ist, schaltet man die Halogenlampe aus.
Es gibt allerdings auch Halogenmetalldampflampen mit 2 Brennern, die dann wechselseitig arbeiten und keine Abkühlphase brauchen.


Einen 1500W Halogenstrahler kann man durch 400W Halogenmetalldampf ersetzten. Die dazu nötigen Zünd- und Vorschaltgeräte sind bei den Flutlichtstrahlern meist integriet, so dass sich beim Aufbau nichts ändert. Nur sind die dann schwerer.
-
Halogenmetalldampf eignet sich m.E. nach für den längerfristigen Einsatz.
-
Ulrich Wolf


Rezepte für mein Feuerwehrkochbuch bitte an fw-kochbuch@freenet.de
-
Wissen besteht aus Erfahrung. Alles andere ist nur Information. (Albert Einstein)
-
Meine Beiträge sind ausschließlich meine private Meinung und sind nur für dieses Forum bestimmt!
Rettungskette

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 16.03.2008 18:34 Seba7sti7an 7L., Himmelkron
 16.03.2008 18:52 Mark7us 7H., Siegen
 16.03.2008 22:02 Ulri7ch 7W., Bad Hersfeld
 16.03.2008 23:47 Seba7sti7an 7L., Himmelkron
 17.03.2008 00:01 Ulri7ch 7W., Bad Hersfeld
 17.03.2008 00:34 Seba7sti7an 7L., Himmelkron
 17.03.2008 00:55 Ulri7ch 7W., Bad Hersfeld
 17.03.2008 01:19 Seba7sti7an 7L., Himmelkron
 17.03.2008 08:30 mich7ael7 s.7, Nierendorf
 17.03.2008 08:36 mich7ael7 s.7, Nierendorf
 08.04.2009 17:17 Flo 7G., Schondorf
 17.03.2008 08:35 Mich7ael7 M.7, Saal a.d. Donau
 08.04.2009 17:33 Chri7sti7an 7H., Halle/Westf.

0.196


Erfahrungen mit HID-Strahlern - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt