News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Erfahrungen mit HID-Strahlern | 13 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8W., Bad Hersfeld / Hessen | 470286 | ||
Datum | 17.03.2008 00:55 MSG-Nr: [ 470286 ] | 9114 x gelesen | ||
Beide Fluter haben unterschiedliche Leistungen. 250 u. 400W ! Der eine hat ein Gehäuse aus Kunststoff und der günstige ist aus Aluguß. Sicherlich tuts der günstige auch, je nachdem wie oft und wie mit ihm umgegangen wird. Nur den Aufnahmezapfen und die Anschlußleitung mußt Du halt noch selber hinzufügen. Die 250W Halogenmetalldampflampe entspricht etwa eines 1500W Halogenstrahlers. Es gibt allerdings noch Fluter, die preislich zwischen Deinen beiden Beispielen liegen. Knapp 90 Eur erscheinen mir sehr günstig. Evtl. kommt der Preis für die Lampe noch hinzu. Ca. 60 Eur. - Ulrich Wolf Rezepte für mein Feuerwehrkochbuch bitte an fw-kochbuch@freenet.de - Wissen besteht aus Erfahrung. Alles andere ist nur Information. (Albert Einstein) - Meine Beiträge sind ausschließlich meine private Meinung und sind nur für dieses Forum bestimmt! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|