Rubrik | Einsatz |
zurück
|
Thema | TH VU - Schweller vs. A-Säule | 27 Beiträge |
Autor | Anto8n K8., Mühlhausen / BY | 470681 |
Datum | 18.03.2008 19:27 MSG-Nr: [ 470681 ] | 10458 x gelesen |
1. Arbeitgeber
2. Aktiengesellschaft
3. Arbeitsgemeinschaft
4. Amtsgericht
5. ...
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Geschrieben von Lorenz ReimersIch vermute mal, dass die Verwendung ultrahochfester Stähle (hier: Usibor) dafür verantwortlich ist.
Bsp.: http://www.ame-project-3c.de/images/Bertrandt_SL-Coupe_Mercedes.pdf
Die Leistungsgrenze unserer Geräte ist damit deutlich überschritten...
Hat jemand damit schon Einsatzerfahrungen machen können?
Hallo,
wir haben von der Audi AG eine Rohkarosse des neuen A4 zur Verfügung gestellt bekommen. Hier werden wir in Kürze unseren alten Rettungssatz (25 Jahre alt) daran ausprobieren. Parallel dazu lassen wir unsere Nachbarfeuerwehr mit ihrem 2 Jahre alten Rettungssatz daran arbeiten.
Mal schauen, was dabei rauskommt.
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Anton Kastner
FF Mühlhausen
Aus gegebenem Anlass:
Liebe Mitleser, dieses ist einzig und alleine meine Meinung, über die man gerne mit mir reden kann. Diskussionen hinter meinem Rücken messe ich keinerlei Wert zu.
Alle Schmeichler sind Lakaienseelen, und nur Leute von gemeiner Gesinnung werden Schmeichler (Aristoteles)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 18.03.2008 18:20 |
 |
., Bockenheim |
| 18.03.2008 18:34 |
 |
Niko7las7 H.7, Osnabrück / Wuppertal |
| 18.03.2008 19:06 |
 |
Henn7ing7 K.7, Dinklar |
| 18.03.2008 19:11 |
 |
., Mönchengladbach |
| 18.03.2008 21:24 |
 |
., Bockenheim |
| 18.03.2008 23:24 |
 |
Mich7ael7 B.7, Alzenau-Michelbach |
| 18.03.2008 23:31 |
 |
Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig |
| 18.03.2008 19:13 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 18.03.2008 21:34 |
 |
., Bockenheim |
| 18.03.2008 19:23 |
 |
Lore7nz 7R., Bleckede |
| 18.03.2008 19:27 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen | |