Rubrik | Werk-/Betriebsfeuerwehr |
zurück
|
Thema | werkfeuerwehr TropicalIslands | 26 Beiträge |
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP (KLF-Land) | 472157 |
Datum | 24.03.2008 15:28 MSG-Nr: [ 472157 ] | 16879 x gelesen |
1. Werkfeuerwehr
2. Wehrführer
3. Wasserförderung
Tanklöschfahrzeug
Drehleiter mit Korb
1. Werkfeuerwehr
2. Wehrführer
3. Wasserförderung
1. Arbeitgeber
2. Aktiengesellschaft
3. Arbeitsgemeinschaft
4. Amtsgericht
5. ...
Geschrieben von Christi@n PannierDie WF Tropical Islands verfügt daneben noch über ein TLF 24/50 http://galerie.bos-fahrzeuge.info/details.php?image_id=38387
und eine DLK 23712, Wow, so große gibt's schon? ;-)
Geschrieben von Christi@n Pannierdie beide von der ehemaligen WF Cargolifter AG übernommen wurden. Zum einen dadurch erklärt sich diese, manchem vielleicht etwas seltsam erscheinende Fahrzeugzusammenstellung, zum anderen aber auch schlicht durch das dortige Einsatzgebiet.
So wirklich übernommen wurden die damals aber nicht, das ging über einen "Zwischenhändler":
Sehr zufrieden wirkt der junge Mann in der ersten Reihe, der gegen Ende des ersten Tages hintereinander drei Feuerwehrfahrzeuge erwirbt. Er ist der einzige Bieter und muss zusammen nur 40 000 Euro zahlen. Schon die Einstiegspreise lagen bei 60 000 Euro. "Die Fahrzeuge bleiben hier auf dem Gelände", sagt er. Auch die neuen Hausherren bräuchten schließlich eine Feuerwehr. Das sei mit denen so abgesprochen. "Allein hätte ich gar nicht so viel Geld." (Quelle)
Was das dritte Fahrzeug ist, weiß ich nicht.
Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, man kann sie kostenlos nutzen. Sie ist nicht OpenSource, man darf sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Meine Wehr (für die ich hier nicht schreibe!): http://www.ffw-grafschaft.de
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 23.03.2008 20:15 |
 |
ronn7y w7., Storkow |
| 23.03.2008 20:30 |
 |
Jens7 G.7, Märkische Heide |
| 23.03.2008 20:31 |
 |
Mich7ael7 O.7, Linden |
| 23.03.2008 20:34 |
 |
ronn7y w7., Storkow |
| 23.03.2008 20:38 |
 |
Seba7sti7an 7L., Berlin |
| 23.03.2008 21:04 |
 |
., Kirchheim unter Teck |
| 23.03.2008 21:14 |
 |
Hube7rt 7K., Erkelenz |
| 23.03.2008 21:27 |
 |
Andr7eas7 R.7, Stuttgart |
| 23.03.2008 21:32 |
 |
Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig |
| 23.03.2008 22:46 |
 |
Andr7é P7., Wandlitz |
| 24.03.2008 02:05 |
 |
Patr7ik 7G., Heyersum |
| 24.03.2008 13:47 |
 |
Andr7é P7., Wandlitz |
| 24.03.2008 15:28 |
 |
., Grafschaft |
| 23.03.2008 23:25 |
 |
Jens7 G.7, Märkische Heide |
| 24.03.2008 10:28 |
 |
Alex7and7er 7S., Wedel |
| 24.03.2008 10:41 |
 |
Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal |
| 25.03.2008 13:23 |
 |
Jens7 G.7, Märkische Heide |
| 24.03.2008 11:01 |
 |
Alex7and7er 7S., Wedel |
| 24.03.2008 10:29 |
 |
Alex7and7er 7S., Wedel |
| 24.03.2008 14:15 |
 |
., Kirchheim unter Teck |
| 24.03.2008 15:40 |
 |
Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig |
| 24.03.2008 16:09 |
 |
., Kirchheim unter Teck |
| 24.03.2008 16:11 |
 |
Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig |
| 24.03.2008 16:14 |
 |
., Kirchheim unter Teck |
| 07.04.2008 08:20 |
 |
., Groß Leuthen |
|