News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Mehrzweckfahrzeug, war: Bruttolöhne von unter 1.000 Euro,... | 170 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8S., Haltern am See / Nordrhein- Westfalen | 473602 | ||
Datum | 29.03.2008 13:48 MSG-Nr: [ 473602 ] | 121508 x gelesen | ||
Geschrieben von Dietmar Reimer wird der Veranstalter dazu verdonnert, sich auch über Transportkapazitäten Gedanken zu machen, damit der RD nicht zusammenbricht. Wann bricht der Regel-RD in einer Stadt mit einem 24h-RTW zusammen? Geschrieben von Dietmar Reimer Das hat aber nichts mit irgendwelchen Verträgen mit der Stadt zu tun... Doch, wer nicht transportieren darf, kann es auch nicht. Geschrieben von Dietmar Reimer Da steht dann ein RTW oder NAW und transportiert auf keinen Fall, weil ja sonst niemand mehr auf der Veranstaltung ist...:-) Das habe ich nicht gesagt, Mindestvoraussetzung ist die Anwesenheit eines Erstversorgungs-Teams mit Ausstattung, wenn der RTW transportiert. Geschrieben von Dietmar Reimer Bei einem Sanitätsdienst im Sinne von Fachpersonal und Gerät vor Ort ist das aber nicht zwingend der Fall. Das ist die Frage: Ist der vollständige RTW oder nur das Personal + Ausstattung gefordert? Im Zweifel wird immer ein RTW gefordert, warum sollte dieser bei gleicher Ausstattung und Qualifikation nicht transportieren (wenn EV-Team da ist)? Geschrieben von Dietmar Reimer Harte Worte, aus der Ferne, aber was hältst Du von meiner Version oben? So weit ist es nicht bis nach Essen.:-) Deine Version ist das bisherige Verfahren, welches ich allgemeinhin kenne. Optimierter ist meine Version, da die Ressourcen besser genutzt werden. Warum soll ich Samstags nachts um drei Uhr einen RTW anfordern, wenn schon einer auf der Veranstaltung ist und transportieren kann? In einer Stadt mit einem RTW nehme ich hierfür der Stadt den einzigen RTW (obwohl ein anderer deutlich schneller transportieren kann). Das ist meiner Meinung nach verantwortungslos und sicherlich nicht patientenorientiert. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
1.209