News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Ausbildung an neuen Fahrzeugen | 6 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 474419 | ||
Datum | 01.04.2008 17:07 MSG-Nr: [ 474419 ] | 6418 x gelesen | ||
Geschrieben von Alexander Kraul Wir haben gerade unser neues WLF und einen AB-Rüst bekommen, unser bisheriger RW wird dann demnächst ausser Dienst gehen. herzlichen Glückwunsch Geschrieben von Alexander Kraul Ich vermute zwischen Ankunft des Fahrzeuges und Indienststellung liegen ca. 2 Monate. Das Konzept sieht an sich nicht schlecht aus und geht vermutlich weit darüber hinaus was viele machen. Ich schlage folgende Ergänzungen vor: - Schulung in der Aufstellung auf normalen Landstraßen (Der Maschinist muss dann ggf. bereits bei der Erstaufstellung wissen, welche Geräte er aus dem Aufbau braucht, weil er entweder die ganze Straße blockieren kann (dann Entnahme mit den üblichen Rollwagen zu beiden Seiten möglich; oder er nur zur Straßenmitte hin entleeren kann (und auch nur, wenn kein Großfahrzeug vorbei muss), alles andere liegt nämlich dann im Straßengraben oder kann mangels Platz gar nicht ausgezogen ewrden) - wenn WLF mit Seilwinde: Schulung im taktischen Aufstellen ALLER Einsatzfahrzeuge, damit dafür auch IMMER genug Platz für WLF mit Winde und abgesattelten AB ist... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|