News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Zeltheizgerät kaufen | 26 Beiträge | ||
Autor | Udo 8B., Aichhalden / Baden-Württemberg | 477706 | ||
Datum | 16.04.2008 08:14 MSG-Nr: [ 477706 ] | 11885 x gelesen | ||
Die Belüftung ist das primäre Problem. Mir sind einige(!) Fälle bekannt, in denen es zu teilweise massiven Vergiftungserscheinungen (Übelkeit, Kopfschmerzen, Erbrechen) bei der Beheizung von Zelten mit Gasgebläseheizern kam. Weiteres Problem sind die einzuhaltenden Sicherheitsabstände. Wobei Zelte als Wetterschutz nur bedingt geeignet sind. Spätestens bei Windgeschwindigkeiten über 40 km/h ist eine Sicherung der Zelte nicht mehr mit vertretbarem Aufwand möglich. (notwendige Sicherungsgewichte zwischen 2 und 5 Tonnen, je nach Zeltgröße). Beste Grüße Udo Burkhard | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|