News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Zeltheizgerät kaufen | 26 Beiträge | ||
Autor | Udo 8B., Aichhalden / Baden-Württemberg | 477715 | ||
Datum | 16.04.2008 08:38 MSG-Nr: [ 477715 ] | 12049 x gelesen | ||
Da gibt es unterschiedliche Möglichkeiten: * Gitterbox, in der die Flaschen sicher befestigt sind, * entsprechend im Fahrzeug (an der seitlichen Bordwand) befestigte Gasflaschenhalterungen Das Gasflaschengestell ist auch o.k., wenn * es selbst sicher befestigt ist, * die Flaschen nicht nur mit der Kette, sondern mit Gurten sicher befestigt sind (dürfen nicht rutschen oder klappern) * die Flaschen nicht an den Anschlüssen hängen, Ventilschutzmuttern und Kappen befestigt sind. Nur, mal ehrlich .... Gestell plus 4 Flaschen wiegt rund 120 kg ... Das vom LKW runter zu heben ist auch nicht die wahre Freude, oder? Nur so nebenbei: unzureichende Ladungssicherung wird bei Gefahrgut ziemlich teuer ... nicht nur für den Fahrer, auch für die anderen Verantwortlichen. Beste Grüße Udo Burkhard | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|