Rubrik | Übung |
zurück
|
Thema | Gruppenübungen für kleine Ortsteilwehren | 24 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 W.8, Ronnenberg / Niedersachsen | 480866 |
Datum | 03.05.2008 18:49 MSG-Nr: [ 480866 ] | 11889 x gelesen |
Technische Hilfeleistung
Technische Hilfeleistung
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
1. Schlauchwagen
2. Software
Löschgruppenfahrzeug
Feuerwehrmann
1. Truppmann
2. Teleskopmast(bühne)
1. Truppführer
2. Task Force
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
Persönliche Nachricht (über myForum)
Hallo,
Geschrieben von Markus AignerUnsere Ausrüstung beschränkt sich auf einen TS/8 und einen eigenen - jetzt bitte nicht lachen - Feuerwehrtraktor
Na ja, immerhin. Das mit dem eigenen Traktor ist eigentlich gar nicht verkehrt, wenn man sich die Verfügbarkeit der heutigen Traktoren und die entsprechenden Rüstzeiten anschaut.
Geschrieben von Markus Aigner Für THL haben wir gar nichts
Na ja, das halte ich für ein Gerücht. THL ist mehr als Autos zerstören. Mit wenig Mitteln kann man auch hier viel machen. (Christian, ich bin mal so frei und verweise nochmal auf euch)
Noch ein Link zur FF Steinbach
Geschrieben von Markus Aignerber Möglichkeiten für Schulungsmethoden und Übungsgestaltungen informieren, die uns zum einen frischen Wind in den Alltag bringen und zum anderen unsere Einsatzkraft und unseren Teamgeist stärken
Die Kollegen haben schon einiges angerissen und Christian Fleschut hat eine ganze Menge an Anregungen auf der Website seiner Feuerwehr angeboten.
Ich selbst war in einer ländlichen Feuerwehr 7 Jahre lang GF, bevor ich dann umgezogen bin. Ich denke, ich hab auch noch einiges, was man auf euch adaptieren kann und wahrscheinlich auch muss, da zwischen der Ausrüstung dort (LF 8 und SW bzw. heute LF 8 und MZF) und eurer schon Unterschiede bestehen.
Du schreibst ja selber, dass du einen einheitlichen Stand erreichen willst und dass in den letzten Jahren nicht so viel gelaufen wäre. Ich hoffe, du bist dir im klaren darüber, dass es möglicherweise in einem Jahr nicht zu schaffen sein wird.
Hilfreich wäre es - zumindest für mich - mal zu wissen, "wo ihr steht", sprich welche Ausbildung bei den 25 FM (SB) bereits vorhanden ist. Ein grober Überblick vom Schlage 25x TM 1, 10x TF, 5x GF usw. würde genügen.
Wenn du es nicht öffentlich kund tun magst, gerne auch per PN bzw. e-Mail.
Weiterführende Informationen über den Ort (besondere Objekte, Risiken, Einwohnerzahl, ...) wären für mich ebenfalls hilfreich. Sicher kann ich mir im Netz einiges zusammensuchen und dank Google Maps auch bis in die Vorgärten schauen, aber Infos aus erster Hand sind immer die besten.
Grüße
Micha
Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen |
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|