News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Übung | zurück | ||
Thema | Alarmübung in Grundschule - interessante Reaktionen | 15 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 481290 | ||
Datum | 05.05.2008 17:23 MSG-Nr: [ 481290 ] | 7303 x gelesen | ||
Infos: | ||||
hallo, Wehrführer Lang hingegen war sehr depremiert darüber, dass nur vier Einsatzkräfte von Brauerschwend trotz Vollalarm vor Ort waren. Auch hier müsse sich in Zukunft einiges ändern. Zur Situation vor Ort erklärte er, dass sie mit der Übung einmal feststellen wollten wie die Verfügbarkeit der Kräfte ist. Weiterhin sollte einmal getestet werden, wie es mit der Funktion der Rettungskette überhaupt aussieht. So was sollte ruhig hin und wieder, besonders wenn berechtigte Zweifel an der Tagesalarmsicherheit vorliegen auch in anderen Gemeinden gemacht werden. Ich habe den Eindruck das sich manche Feuerwehren in Bezug auf die Tagesalarmsicherheit sich selber in die Tasche lügen ;-( Auch wenn solche Alarmübungen tagsüber nicht unbedingt auf breite Zustimmung stossen sind sie eine Möglichkeit die tatsächliche Einsatzbereitschaft zu überprüfen. MkG Jürgen Mayer Webmaster www.FEUERWEHR.de | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|