Rubrik | pers. Ausrüstung |
zurück
|
Thema | Marscherleichterung - Brennt Mega-Komposthaufen in HH | 62 Beiträge |
Autor | Klau8s B8., Isernhagen / Nds | 481642 |
Datum | 06.05.2008 22:25 MSG-Nr: [ 481642 ] | 16656 x gelesen |
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
Hallo Freunde,
ich will hier gar nicht erst in die Diskussion "PSA" ja oder nein eintreten, aber es ist noch gar nicht so lange her, da sah ich einen Bericht aus den USA, in dem der Frage nachgegangen wurde, warum die Amerikaner eine so hohe Zahl an Toten haben.
Überwiegend Herzinfarkte..
Ich habe mich leicht gewundert, denn das Problem kannte ich aus Deutschland als Hauptproblem nicht.
(Es kommt vor, ganz klar, aber das habe ich nie im besonderen Zusammenhang mit der Brandbekämpfung gesehen)
Es wurde ein interessanter Versuch gezeigt, ein sportlich auf der Höhe befindlicher Fire Fighter wurde auf ein Laufband gestellt und musste ein "Hamsterrennen" absolvieren, immer schön über EKG etc überwacht.
Das Ergebnis hat mich erschreckt.
Nach einer gar nicht sehr langen Zeit geriet er in in einen Hitzestau, der seinen Kreislauf in diesem Versuch fast zusammen brechen ließ.
Mich würde echt mal eine Vergleichstest aus Deutschland interessieren (Falls einer etwas dazu sagen/schreibne kann, ich bin ganz Auge)
Ich z.B. bekomme immer eine Krise, wenn ich sehe, dass FW-Leute in einem Boot Helme tragen müssen.
Warum??
Gibt es dafür Gründe, die mir entgangen sind??
Gibt es Gründe, dass FW-Leute bei gleicher Gelegenheit die volle Montur tragen müssen?
Zumal mir keiner erklären kann, wie man bei solchen Gelegenheiten die Schwimmweste sinnvoll anlegen kann.
Mitunter kann doch die Order bei bestimmen Einsätzen: "Jacken (Nomex) aus, Mütze auf!" (sofern es dafür einen Sinn gibt) helfen?
Ich meine, dass der Einsatzleiter einfach mal flexibel sein müsste und auch gegen hergebrachte Regeln verstoßen sollte.
Muss es sein, dass FW-Leute beim Verlegen einer langen Wegstrecke volle Montur tragen müssen?
Ich kann nicht sagen, welche Gründe bei dem genannten Feuer für eine solche Procedere sprechen, ich war nicht dabei.
Aus der Ferne kann man immer schlauer sein, aber das ist nicht mein Thema.
Ich erinnere mich noch an meine Zeit (lange her, die Dinge ändern sich), dass wir bei Moorbränden, die uns hier heftig geplagt haben keine PA trugen. Wozu auch? Rauchmasken ja, denn Rauchgase, die durch Filter nicht absorbiert wurden, die gab es ja nicht..
Dass wir PA sehr viel sparsamer einsetzten, wenn wir auf der Autobahn einen LKW löschten ist aus gutem Grund heute besser geregelt - und aus wirklich gutem Grund.
Was ich für notwendig halte, das ist eine schnellere Ablösung -und eine ausreichende Versorgung mit Getränken (Mineralwasser, nicht dass ich jetzt missverstanden werde), denn der Verlust an Mineralien ist ein großes und leider immer noch nicht allgemein bekanntes Problem.
Irgend einer schreib über die Kontamination der Haut.
Keine Frage, eine große Gefahr, aber nicht in jedem Fall.
Ein brennender Misthaufen, also, ich kann das nicht sehen (lasse mich aber, wie immer, gerne belehren, wennes denn nett geschieht 8-) )
Ich ahne es schon, jetzt kommt das Problem "Ammoniak". Nur,wie löschen wir üblicherweise so etwas?
Auseinander reißen und fluten..
Wo liegt die höhere Gefahr, die Erschöpfung der eingepackten Kameraden oder die Rauchgase?
Gruß
Klaus
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|