alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


In My Humble Opinion - Meiner bescheidenen Meinung nach
Einsatzleitwagen
RubrikEinsatz zurück
ThemaBergämter, war: 138m tiefes Loch in Overath / NRW21 Beiträge
AutorMich8ael8 R.8, GL / Köln / NRW482464
Datum12.05.2008 13:04      MSG-Nr: [ 482464 ]7522 x gelesen

Geschrieben von Hennes ObermeyerWobei ich empfehlen würde den Geologischen Dienst des Landes (http://www.gd.nrw.de/l_i.htm) Fachbereich Ingenieurgeologie hinzuzuziehen.

Fachlich zuständig ist aber das Bergamt, oder irre ich mich da ?


Geschrieben von Hennes ObermeyerZutrittssicherung durch die Kommune in Ersatzvorhnahme,

IMHO wurde das durch die Feuerwehr als kumunale Einrichtung zur Gefahrenabwehr erbracht,
unter Einbindung Dritter.Geschrieben von Hennes Obermeyer

Einbeziehen der Landratsämter/Bezirksregierungen wg. Wasser/Umweltrecht
Einbeziehen der Fachbehörde Bergamt zur Feststellung des Verursachers (und Kostenträgers)


Deshalb der ELW 2 an der ES, zweckskoordinierung der Behörden ;-)

Geschrieben von Hennes Obermeyerggf der Regulierungsstelle der DSK
Einbeziehen des Geologischen Landesamte zur Beratung über die weitere Sicherung


aufgabe der Zuständigen Fachbehörde => Bergamt

Geschrieben von Hennes ObermeyerDie Feuerwehr ist nur im Bereich der unmittelbaren Gefahrenabwehr beteiligt.

Ja, siehe oben

Geschrieben von Hennes ObermeyerIst Menschen- oder Tierrettung erforderlich, empfehle ich die Grubenwehr oder die Höhlenrettung zu alarmieren. 138 m sind für die kein Thema.

Naja, da gibt es hier in der Nähe auch Höhenretter, die 138 Meter überwinden könnten und schneller vor Ort wären. Allerdings ist das für die 2. Welle ein Tipp.


mit freundlichen Grüßen

Michael Roleff

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 12.05.2008 00:13 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS 138m tiefes Loch in Overath / NRW
 12.05.2008 11:00 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 12.05.2008 11:02 Mich7ael7 R.7, GL / Köln
 12.05.2008 11:03 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 12.05.2008 11:05 Mich7ael7 R.7, GL / Köln
 12.05.2008 13:13 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 12.05.2008 12:37 Henn7es 7O., Stutensee
 12.05.2008 12:41 Mich7ael7 R.7, GL / Köln
 12.05.2008 12:57 Henn7es 7O., Stutensee
 12.05.2008 12:59 Sven7 T.7, Monheim
 12.05.2008 13:05 Mich7ael7 R.7, GL / Köln
 12.05.2008 13:09 Henn7es 7O., Stutensee
 12.05.2008 13:13 Sven7 T.7, Monheim
 12.05.2008 13:24 Henn7es 7O., Stutensee
 12.05.2008 13:04 Mich7ael7 R.7, GL / Köln
 12.05.2008 13:23 Henn7es 7O., Stutensee
 12.05.2008 17:12 Mark7us 7B., Gummersbach
 12.05.2008 17:23 Henn7es 7O., Stutensee
 12.05.2008 17:37 Mark7us 7B., Gummersbach
 12.05.2008 18:56 Henn7es 7O., Stutensee
 12.05.2008 20:54 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
 14.05.2008 05:34 Flor7ian7 B.7, Völklingen

2.760


Bergämter, war: 138m tiefes Loch in Overath / NRW - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt