News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Nach Phoenix, der nächste USA-DigiFunk-GAU | 26 Beiträge | ||
Autor | Gerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen | 484410 | ||
Datum | 22.05.2008 16:12 MSG-Nr: [ 484410 ] | 7467 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Ulrich Cimolino http://www.wishtv.com/Global/story.asp?S=8362896&nav=menu35_2 ... hm, da Ganze ist meines Verständnisses nach eine Frage des Codecs (also der bandbreitensparenden Umcodierung von analog in digital und zurück - die eben systemspezifisch ist - und m.E. nicht zu über digitale Funksysteme zu verallgemeinern. Solange da mir keiner sagt, dass das Problem beim Tetra-Codec auch auftritt ist das zwar allgemein interessant aber ggf. auch konkret irrelevant ... Gruss Gerhard | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|