News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Nach Phoenix, der nächste USA-DigiFunk-GAU | 26 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 484671 | ||
Datum | 23.05.2008 08:34 MSG-Nr: [ 484671 ] | 7401 x gelesen | ||
Geschrieben von Sven Hildebrandt Dementsprechend wird es auch im Digitalfunk Probleme geben, Probleme die Regional gelöst werden weil das entsprechende KnowHow und Engagement vorhanden ist und anderswo bestehen bleibt. Dir ist schon klar, dass Du lokal gar nicht, regional fast nicht und i.d.R. nur überregional Einfluß auf den Digitalfunk nehmen kannst, was den Netzausbau und die Details angeht? Geschrieben von Sven Hildebrandt Einzig in einem Bereich sehe ich wirklich Probleme, Endgeräte zu finden die eine Bedienung mit Handschuhen zu lässt, aber selbst das bereitet jetzt schon bei analogen Geräten teilweise Probleme. DAS ist ein Problem, aber ganz ehrlich das kleinste... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|