Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
Thema | Nach Phoenix, der nächste USA-DigiFunk-GAU | 26 Beiträge |
Autor | Sven8 H.8, Ibbenbüren / NRW | 484684 |
Datum | 23.05.2008 10:28 MSG-Nr: [ 484684 ] | 7373 x gelesen |
Meines Erachtens
Geschrieben von Ulrich CimolinoBisher träumen alle davon, dass dann ad hoc mobile Basisstationen ggf. Lücken schließen können. Wenn Du Dich mal näher mit dem Thema beschäftigst, stellst Du dann schnell fest, dass das in einem Netz gar nicht soooo einfach ist.
Ich frag mich ab und an was du wirklich haben möchtest?
Klar wird man KnowHow aufbauen müssen um soetwas zu realisieren! Es wird hier viel vorgeplant werden müssen und letztendlich wird es dann auch dafür Lösungen geben die funktionieren! Das kann und soll aber imho nicht die Allgemeinlösung sein meines erachtens.
Geschrieben von Ulrich CimolinoUnd ein Netz weiter auszubauen kann man natürlich machen, aber
- das muss man (bezahlen) wollen - äh können
- das muss dann sauber geplant werden
- zum Netz passen (d.h. gibts Du nur noch den Auftrag, umsetzen tun das dann andere)
Klar muss man es bezahlen, das muss ich aber jetzt auch. Ich sehe híer das Problem nicht geschweige denn eine andere Lösung!
Und wo ist das Problem das andere das denn umsetzen? So ein schlechtes Gefühl dabei oder reelle Erfahrungen mit der Behörde/dem Dienstleister?
Geschrieben von Ulrich CimolinoDu meinst die 16 + 1 der Länder und des Bundes?
Oder die von den Feuerwehren anfangs aufgestellten Forderungen?
Oder "alles muss besser werden"?
Das was ich mitbekommen habe gibt es hier nicht mehr viel Engagement der Feuerwehren, man hat das Feld scheinbar für die Politik geräumt. Mein subjektives Empfinden!
Geschrieben von Ulrich CimolinoICH verweise auf alle mir bekannten Probleme. M.E. werden die zu leicht verdrängt...
Und ICH gebe dir in vielen Bereichen absolut recht, es wird Probleme geben, es wird hier auch bestimmt das ein oder andere verdrängt. Aber genau so sage ICH das man hier auch Lösungen finden wird, es eine gewisse Zeit und viel Engagement erfordern wird, aber ich glaube nicht das daß Netz in der Form am laufen bleibt wenn zu viel Kritik auf kommt und es zu viele Probleme gibt. Wer schreibt der Bleibt und Melden befreit und belastet den Vorgesetzten... und dann kommen auch Lösungen!
My 2 Cents.
Gruß
Sven
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|