News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaNach Phoenix, der nächste USA-DigiFunk-GAU26 Beiträge
AutorSven8 H.8, Ibbenbüren / NRW484690
Datum23.05.2008 10:48      MSG-Nr: [ 484690 ]7363 x gelesen

Geschrieben von Ulrich CimolinoFunktionierende Kommunikation - und keine Verkaufsversprechungen!

Klingt blöd, schimpft sich aber erfolgreiches Marketing!
Du hast doch schon genügend Fahrzeuge und Ausstattung beschafft, ich denke du weist das dieses leider der normale Weg ist.

Geschrieben von Ulrich Cimolino1. den meisten ist das noch relativ egal, weil sie nicht begreifen, was das bedeuten kann (organisatorisch, finanziell, sicherheitstechnisch).

Ergo, man wird auf die Nase fallen! Die Kosten werden steigen und es wird größere Probleme geben und das Netz wird nicht den Anforderungen entsprechen.

Geschrieben von Ulrich Cimolino2. die Feuerwehren sind im Vergleich zur Polizei nur marginal beteiligt, das liegt an der Struktur Fw/Pol (lokal/länderbezogen) UND an der fehlenden Bereitschaft/Möglichkeit für diese Aufgabe Personal zu stellen (das dann v.a. von den eh i.d.R. gerade hier unterbesetzten Kommunen kommen müsste) UND an der fehlenden Beteiligung UND ...

Dem kann ich nicht ganz folgen, jedes Bundesland hat mindestens eine Schule, in dieser Schule wird auch das entsprechende Themengebiet im Bereich Technik und Taktik ausgebildet. Wer zahlt diese Schulen? Das Land? Die Kommunen? Ich denke doch mal das es hier heraus möglich sein sollte einen entsprechenden Vertreter für die Feuerwehren eines Landes zu benennen die in einem entsprechenden Arbeitskreis dann tätig werden!
Sorry, es klappt doch auch auf unserer Seite mit den Arbeitskreisen und die sind zum größten Teil ehrenamtlich getragen und wir opfern hier viel Zeit und auch Freizeit. Wenn ich mich recht entsinne wird das auch von entsprechenden Stellen gefördert und es laufen auch schon Schulungen, Informationsveranstaltungen und der gleichen! Hallo, Bayern wirbt doch mit der großen Helferzahl bei den Feuerwehren, du möchtest mir doch nicht ernsthaft erzählen das sich hier heraus nicht auch funktionierende Arbeitskreise und entsprechende lokale Gruppen bilden lassen!
Dementsprechend steigt dann auch die Beteiligung und Einbindung im Vergleich zur Polizei!

Hier werden garantiert auch nicht für alle Probleme gleich Lösungen gefunden, aber man kann die Probleme die man im Vorfeld schon sieht, was ja zum einen erst einmal viele organisatorische Sachen sind, schon ansprechen!
Du erkennst wo ich drauf hinaus will?
Gruß
Sven



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 22.05.2008 15:27 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 22.05.2008 16:12 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 22.05.2008 19:20 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 22.05.2008 20:29 Mich7ael7 B.7, Alzenau-Michelbach
 22.05.2008 21:11 Volk7er 7L., Erlangen
 23.05.2008 06:48 Sven7 H.7, Ibbenbüren
 23.05.2008 08:34 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 23.05.2008 09:17 Sven7 H.7, Ibbenbüren
 23.05.2008 09:41 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 23.05.2008 09:49 Thom7as 7E., Nettetal
 23.05.2008 09:52 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 23.05.2008 10:02 Thom7as 7E., Nettetal
 23.05.2008 10:28 Sven7 H.7, Ibbenbüren
 23.05.2008 10:32 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 23.05.2008 10:48 Sven7 H.7, Ibbenbüren
 23.05.2008 10:51 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 23.05.2008 10:52 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 23.05.2008 10:54 Sven7 H.7, Ibbenbüren
 23.05.2008 11:05 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 23.05.2008 11:11 Thom7as 7E., Nettetal
 23.05.2008 11:15 Patr7ick7 W.7, Albstadt
 23.05.2008 16:06 Math7ias7 Z.7, Offenbach
 23.05.2008 22:06 ., Wüstenrot
 26.05.2008 19:29 ., Mülheim
 01.06.2008 22:08 Volk7er 7L., Erlangen
 23.05.2008 09:36 Ingo7 z.7, LK Harburg

0.309


Nach Phoenix, der nächste USA-DigiFunk-GAU - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt