News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Nach Phoenix, der nächste USA-DigiFunk-GAU | 26 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 484692 | ||
Datum | 23.05.2008 10:51 MSG-Nr: [ 484692 ] | 7325 x gelesen | ||
Geschrieben von Sven Hildebrandt Ich denke doch mal das es hier heraus möglich sein sollte einen entsprechenden Vertreter für die Feuerwehren eines Landes zu benennen die in einem entsprechenden Arbeitskreis dann tätig werden! EIN Vertreter bringt wenig, wenn umfassende Probleme zu bearbeiten sind und die Projektgruppen von der Polizei im Verhältnis mit dem n-fachen Personalansatz versehen sind... Geschrieben von Sven Hildebrandt Hallo, Bayern wirbt doch mit der großen Helferzahl bei den Feuerwehren, du möchtest mir doch nicht ernsthaft erzählen das sich hier heraus nicht auch funktionierende Arbeitskreise und entsprechende lokale Gruppen bilden lassen! Sorry, Ehrenamt in allen Ehren, aber so ein Projekt kann Du nicht mit Ehrenamtlichen steuern! ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|