Geschrieben von Irakli WestAuch hier im feuerwehr-forum möchte ich auf Seite 69 des aktuellen Feuerwehr-Magazins hinweisen: eine Kolumne von Hans-Peter Kröger mit der Überschrift "Engagiert Euch auch im echten Leben!"
Hallo Iraki und alle Kameraden/Kollegen in diesem Fourm: Wie wahr, wie wahr.
Mitunter gehört schon Mut dazu, Flagge zu zeigen, gegen Vorurteile anzugehen (und deshalb hat mich der Beitrag über das "Aufnahmeritual der Kameradin" so wütend gemacht) und den Bürgern mal zu sagen, dass die angeblichen Säufereien, mit der die Feuerwehren ihren Tag bestreiten ein böses Gerücht sind.
Nichts gegen einen Kameradschaftsabend, wo man auch eine (oder zwei) Tassen Gerstensaft trinkt, aber die wirkliche Tätigkeit der FW, die sieht der Bürger ja selten, alleine schon, weil er ja gar nicht an die Einsatzstellen heran kommt..
Viele Irrtümer gilt es zu korrigieren - und hier verlangt es schon ein wenig Mut, aufzustehen und einem besonders Klugen trotz seiner Gegenrede, beladen mit Vorurteilen und wenigen Kenntnissen mal deutlich zu sagen: "Junge, hättest Du geschwiegen, Du wärest weise geblieben!"
Ich habe das Glück, als Journalist diese Dinge besser darstellen zu können, aber - da auch kommunalpolitisch tätig - habe immer wieder das Glück (und so betrachte ich es!), den Gemeindevertretern mal meine Sicht der Dinge darlegen zu können.
Es ist nicht einfach, so bin ich mal einen Gemeindevertreter an die Kehle gegangen (verbunden mit einem Ordnungsruf, da vielleicht etwas heftig!), weil ich mir seinen Spruch von der "Heiligen Kuh Feuerwehr" verbat.
Altersbedingt kann ich das, was ich predige nicht mehr im "wahren Leben" zeigen, aber auf Grund meienr VIta glaubt man mir das hier schon.
Vielleicht etwas hochtragend: Feuerwehrleute haben das Recht, Stolz zu zeigen, dass sie eben nicht nur ein Verein zur Pflege von Brauchtum sind, sondern Menschen, die Kraft und Gesundheit für die Gemeinschaft einbringen- und das ist heute leider nicht mehr selbstverständlich.
Semper Fidelis
Klaus
Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen |