Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | Wärmebildkamera auf dem Erstangreifer | 92 Beiträge |
Autor | Dirk8 J.8, Edmonton / Alberta | 486829 |
Datum | 02.06.2008 17:47 MSG-Nr: [ 486829 ] | 38182 x gelesen |
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Geschrieben von Ulrich CimolinoBeim Dreiertrupp ist es dagegen bei intensiver Nachfrage häufiger so, dass die ersten beiden meist geschlossen gehen (2er Trupp) und der letzte (3.) FA dann bei Problemen "mal kurz" zurückgeht, um z.B. den Schlauch nachzuziehen usw.
Hier waere es in diesem Falle der hochbezahlte Captain und wenn dem was passiert, ruecken alle eine Position vor in unserem "Seniority System" ;-)
Spass bei Seite, zum Nachziehen kommt i.d.R. der zweite Trupp (Search and Rescue) nach um genau dieses "Freelancing" zu minimieren.
Geschrieben von Ulrich CimolinoWir haben hier seit noch länger m.W. keinen Toten gehabt (und die vorherigen in einem fatalen Einsatz in den 1960ern? hatten keine Chance, egal ob allein, zu 2. zu 3. oder zu 5.), ist das jetzt mehr Argument?
Weder noch.Wie es scheint, funktionieren beide also Systeme :-) Und jeder mag das System das er kennt, solange es funktionert! Da ich nun mit beiden Systemen vertraut bin, kann ich aus eigener Erfahrung sagen, das jedes seine Vor und Nachteile hat.
Geschrieben von Ulrich CimolinoStoßtrupp aus 1/3 bis 1/4 einzusetzen, der sich dann sogar nochmal teilen kann, ohne dass einer alleine ist. Bei 1/3 stimmt es, damit ueberschreitest du aber den von dir kritisierten 3er Trupp und wenn sich ein 1/4er Stosstrupp trennt hast du einen 2er und einen (deiner unbeliebten) 3er Trupp, der sich dann doch auch wieder trennen kann.
Abgesehen davon, bedeutet das wieder mehr "Man power" und wie gesagt, wir koennen uns gluecklich schaetzen jeweils 4 Mann auf unseren Ladder, Rescue und Pump Trucks zu haben.
Geschrieben von Ulrich CimolinoAllein daraus ergeben sich mehrere taktische Einsatzvarianten, die man jeweils wieder ausbilden muss, damits einigermaßen funktioniert. Muss ich nicht toll finden.
So wird es hier seit Jahren gemacht, und auch entsprechend trainiert. Unsere Fuehrung (und Gewerkschaft) beschaeftigt sich auch mit alternativen um unsere Sicherheit zu erhoehen, die sind allerdings meistens mit erhoehtem Personalbedarf verbunden. Daran wird (wie schon geschrieben) maechtig gearbeitet (350 neue Firefighter in den letzten 4 und z.Z. wieder 6 Recruit Classes mit jeweils 16 Mann). Wir haben uebrigens (zum Glueck/ leider) keine FF die uns behilflich sein kann.
Geschrieben von Ulrich CimolinoIch bin da immer recht offen, und weil ich das weiß, wo die Praxis wirklich Probleme hat bzw. macht, sehe ich vieles auch relativ realistisch.
Und der letzte Satz gilt im Rheinland erst recht, weil: Es hätt noch emmer gut gegange....
Siehe meine Fusszeile.
Gruss,
DJ
Influence Of Tragedy
There Is No Greater Influence Of Change In The Fire Service Than A Line Of Duty Death Of A Firefighter.
Yet, There Is No Greater Tragedy Than That Of A Fallen Firefighter Whose Death Prompted The Passage Of A Safety Policy Which May Have Prevented His Death…..
Author Unknown
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 27.05.2008 18:25 |
 |
Marc7o K7., Hohenlockstedt |
| 27.05.2008 18:32 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 27.05.2008 19:55 |
 |
Jens7 W.7, Heidelberg |
| 27.05.2008 20:13 |
 |
., Stuttgart |
| 27.05.2008 23:36 |
 |
., Bremervörde |
| 28.05.2008 00:23 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 28.05.2008 00:56 |
 |
Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee |
| 28.05.2008 00:59 |
 |
., Bremervörde |
| 28.05.2008 08:24 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 28.05.2008 10:16 |
 |
Domi7nic7 S.7, Würenlingen / Schweiz |
| 28.05.2008 11:37 |
 |
Sven7 B.7, Peine |
| 28.05.2008 11:51 |
 |
Domi7nic7 S.7, Würenlingen / Schweiz |
| 28.05.2008 11:57 |
 |
Chri7sti7an 7R., Hilchenbach |
| 28.05.2008 12:11 |
 |
Sven7 B.7, Peine |
| 28.05.2008 13:33 |
 |
Domi7nic7 S.7, Würenlingen / Schweiz |
| 28.05.2008 22:39 |
 |
Davi7d J7., Kaiserstuhl |
| 28.05.2008 23:04 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 28.05.2008 23:46 |
 |
Davi7d J7., Kaiserstuhl |
| 29.05.2008 07:50 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 29.05.2008 08:25 |
 |
Domi7nic7 S.7, Würenlingen / Schweiz |
| 29.05.2008 08:41 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 29.05.2008 10:41 |
 |
Domi7nic7 S.7, Würenlingen / Schweiz |
| 29.05.2008 12:44 |
 |
Ingo7 H.7, Vockenhausen |
| 30.05.2008 07:43 |
 |
Domi7nic7 S.7, Würenlingen / Schweiz |
| 30.05.2008 09:54 |
 |
Ingo7 H.7, Vockenhausen |
| 30.05.2008 00:35 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 29.05.2008 09:48 |
 |
Davi7d J7., Kaiserstuhl |
| 29.05.2008 09:59 |
 |
Mich7ael7 T.7, Butzbach |
| 29.05.2008 10:15 |
 |
Phil7ip 7K., Bad Segeberg |
| 30.05.2008 00:33 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 28.05.2008 12:01 |
 |
Patr7ick7 W.7, Albstadt |
| 28.05.2008 12:04 |
 |
Chri7sti7an 7R., Hilchenbach |
| 28.05.2008 12:23 |
 |
Sven7 B.7, Peine |
| 28.05.2008 13:39 |
 |
Domi7nic7 S.7, Würenlingen / Schweiz |
| 28.05.2008 10:56 |
 |
., München |
| 28.05.2008 12:02 |
 |
Chri7sti7an 7R., Hilchenbach |
| 28.05.2008 19:46 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 28.05.2008 14:59 |
 |
Marc7o K7., Hohenlockstedt |
| 28.05.2008 19:49 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 29.05.2008 00:58 |
 |
Marc7o K7., Hohenlockstedt |
| 29.05.2008 07:56 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 29.05.2008 09:38 |
 |
Seba7sti7an 7C., Itzehoe |
| 29.05.2008 11:43 |
 |
Dani7el 7H., Schriesheim |
| 29.05.2008 11:46 |
 |
Dani7el 7H., Schriesheim |
| 29.05.2008 12:04 |
 |
Mark7us 7H., Auerbach |
| 29.05.2008 12:10 |
 |
Dani7el 7H., Schriesheim |
| 29.05.2008 12:26 |
 |
Seba7sti7an 7M., Lützelbach |
| 29.05.2008 12:34 |
 |
Dani7el 7H., Schriesheim |
| 29.05.2008 13:05 |
 |
Seba7sti7an 7M., Lützelbach |
| 30.05.2008 00:40 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 30.05.2008 00:43 |
 |
Dani7el 7H., Schriesheim |
| 30.05.2008 00:58 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 29.05.2008 12:20 |
 |
Tobi7as 7L., Riegelsberg |
| 30.05.2008 00:37 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 30.05.2008 00:38 |
 |
Dani7el 7H., Schriesheim |
| 30.05.2008 00:42 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 30.05.2008 00:44 |
 |
Dani7el 7H., Schriesheim |
| 30.05.2008 00:56 |
 |
Chri7sto7f S7., Vilseck |
| 28.05.2008 10:22 |
 |
Jens7 W.7, Heidelberg |
| 28.05.2008 01:23 |
 |
., Stuttgart |
| 28.05.2008 21:37 |
 |
Andr7eas7 B.7, Düsseldorf |
| 28.05.2008 22:41 |
 |
., Stuttgart |
| 28.05.2008 10:16 |
 |
Jens7 W.7, Heidelberg |
| 28.05.2008 19:44 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 29.05.2008 11:26 |
 |
Jens7 W.7, Heidelberg |
| 29.05.2008 11:34 |
 |
Phil7ip 7K., Bad Segeberg |
| 29.05.2008 14:46 |
 |
Jens7 W.7, Heidelberg |
| 29.05.2008 14:49 |
 |
., Lüneburg |
| 29.05.2008 15:08 |
 |
Jens7 W.7, Heidelberg |
| 29.05.2008 15:30 |
 |
Marc7o K7., Hohenlockstedt |
| 29.05.2008 15:51 |
 |
., Lüneburg |
| 29.05.2008 16:01 |
 |
Dani7el 7H., Schriesheim |
| 29.05.2008 16:51 |
 |
., Lüneburg |
| 29.05.2008 16:08 |
 |
Jens7 W.7, Heidelberg |
| 29.05.2008 16:59 |
 |
., Lüneburg | |