News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | bartels & rieger | 24 Beiträge | ||
Autor | Mart8in 8D., Kaarst / Nordrhein-Westfahlen | 488930 | ||
Datum | 12.06.2008 12:15 MSG-Nr: [ 488930 ] | 9031 x gelesen | ||
Geschrieben von Markus Middel ich rede davon, je nach angebot 42 bis 80 geräte zu erstzen, die wir in einer rein freiwilligen feuerwehr auch entsprechend reinigen und warten müssen. Wir haben im GfB über 100 im Einsatz. Geschrieben von Markus Middel da spielt es für uns auch schon einmal eine rolle, ob ich die bebänderung auch mal mit einem lappen reinigen kann oder ob ich sie grundsätzlich demontieren und in die waschmaschine stecken muss. Die Bebänderung ist (aus dem Kopf) komplett aus Stoff ohne Kunststoff Oberfläche. Man kann sie also nicht einfach abwischen. Möglich ist aber das es auch eine andere gibt. Gruß Martin THW OV-Neuss stv. Ortsbeauftragter http://www.thw-neuss.de | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|