News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Überhosen bei Technischer Hilfeleistung - sinnlos???! | 106 Beiträge | ||
Autor | Juli8an 8H., Stemwede / NRW | 489443 | ||
Datum | 15.06.2008 16:23 MSG-Nr: [ 489443 ] | 91227 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, Geschrieben von Heinz Hermes Frage: Höchstens in irgendwelchen internen Dienstanweisungen. Das wäre aber auch Quatsch. Die "Nomex-Hosen" bzw. Überhosen schützen den Träger vor erhöhter thermischer Belastung. Bei Flächenbränden oder Waldbränden ist dieses i.d.R. nicht gegeben und die Nachteile der Kleidung überwiegen. Durch die stark isolierende Wirkung der Hosen erhöht sich das Hitzschlagriskio, deshalb empfiehlt es sich für Wald- und Flächenbrände dünne Hosen _und_ Jacken zu tragen. Mfg, Julian Ich vertrete hier ausschließlich meine persönliche und private Meinung und nicht die der Feuerwehr, der ich angehöre. "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt." Albert Einstein | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|