alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaÜberhosen bei Technischer Hilfeleistung - sinnlos???!106 Beiträge
AutorHein8z H8., Haren/Ems / Niedersachsen489483
Datum15.06.2008 19:38      MSG-Nr: [ 489483 ]91230 x gelesen
Infos:
  • 15.06.08 "Lageabhängige Persönliche Schutzausrüstung: Die Kunst des Weglassens", Einsatz, September 2006, WEKA-Media (PDF)

  • Warum wird denn immer vom Hochsommer geredet?
    Hochsommer ist vielleicht 2-3 Monate und was ist mit der restlichen zeit?
    Bitter kalt oder was?
    Warum redet sofort jeder davon?
    kann ich nicht verstehen.
    Aber ich sag auch mal so, auch wenn hochsommer ist und ein gebäudebrand gemeldet ist,
    was wollt ihr denn dann machen? da kommt keiner um die hose drum rum.
    Meiner meinung nach, wer sich mit PA ausrüsten WILL, nur mit.

    Kannst du dir hundertprozentig sein, dass das auto nicht brennt bei einem GEMELDETEM VU??
    Von der Alarmierung bis zum Eintreffen vergehen, sagen wir mal 8 min, da kann sich doch
    schon was entwickeln.

    Kann man immer sicher sagen, das was gemeldet wurde, findet man auch vor?
    Mit sicherheit zu 80%, aber was ist mit dem rest?



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.156


    Überhosen bei Technischer Hilfeleistung - sinnlos???! - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt