News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Öffentlichkeitsarbeit | zurück | ||
Thema | Landesfeuerwehrtag im TV | 62 Beiträge | ||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 491889 | ||
Datum | 30.06.2008 10:37 MSG-Nr: [ 491889 ] | 17720 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Anton Kastner Aber ganz ist der militärische Gruß noch nicht weg. Bei der Totenehrung anläßlich von Feuerwehrfesten oder dem alljährlich stattfindenden Florianstag wird bei der Kranzniederlegung der "Ich hatt´einen Kameraden" gespielt und die Feuerwehrführung grüßt militärisch. Mahlzeit mit dem Problem das es meistens aussieht wie Sau weil es keiner mehr richtig kann, die meistens es nur nachmachen aber nie gelehrt bekommen haben.... Kurze Anektdote: Wir sind früher vor der Übung angetreten, wurden angeschrien und sind dann in den U-Raum und haben mit der Übung angefangen. Mir konnte keiner sagen warum man auf "Richt euch" den Kopf nach rechts dreht. Mittlerweile gehen wir um 1830 in den U Raum und gut ist. Mit kameradschaftlichem Gruß Florian Besch "Eine kleine Revolution ab und zu ist eine gute Sache." Marko Ramius | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|