alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Landesfeuerwehrverband
RubrikÖffentlichkeitsarbeit zurück
ThemaLandesfeuerwehrtag im TV62 Beiträge
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg491890
Datum30.06.2008 10:48      MSG-Nr: [ 491890 ]17327 x gelesen
Infos:
  • 27.06.08 Landesfeuerwehrtag BaWü

  • Guten Tag

    Geschrieben von Hartmund Flender

    Ist das das Bild was Feuerwehr heute noch in der Öffentlichkeit vermitteln will?

    ...aber vielleicht kann man ja so Menschen gewinnen, die da zukünftig gerne mithampeln wollen (?).


    Siehe auch einen Auszug aus der Studie:

    "Feuerwehr in der Zukunft", herausgegeben 1991 vom LFV Baden-Württemberg über die Traditionspflege;


    "3. Die sogenannte Traditionspflege
    Die positiven Aspekte der Arbeit Freiwilliger Feuerwehren gründen auf dem im frühen 19. Jahrhundert ausgeprägten Selbsthilfegedanken des liberalen Bürgertums an der Schwelle zur Industrialisierung. Die ersten Gründer solcher städtischer Feuerwehrinitiativen grenzten sich bewußt von militärischen Vorbildern ab. Die spätere Militarisierung der deutschen Gesellschaft hat auch im Selbstverständnis und Erscheinungsbild der Feuerwehren tiefe Spuren hinterlassen.
    Wesentliche Formen der militarisierten Feuerwehr haben bis heute überlebt. Sie werden von ihren Befürwortern ``Traditionspflege´´ genannt. Doch das, was wir an Militärparaden erinnernde Aufmärsche und stolze Ordensbrüste in die Öffentlichkeit transportieren, ist wenig geeignet. Qualifizierten Nachwuchs zum Eintritt in diese Organisation zu motivieren. Jugendliche und Personen hingegen, die allein wegen der Uniform zur Feuerwehr kommen, sollten als Zielgruppe nicht sonderlich gepflegt werden.
    Der noch immer gepflegte paramilitärische Pomp und Reden, die von ``Dienstpflicht´´ sprechen –dort, wo von Motivation wertvoller sozialer Arbeit und vom Spaß an der Feuerwehr die Rede sein sollte-, präsentieren kein zeitgemäßes Bild von der Institution . Das aber, was Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen an der Freiwilligen Feuerwehr begeistern kann, ist das Engagement dieser Hilfsorganisation, auf freiwilliger Basis wichtige Beiträge zur alltäglichen Gefahrenabwehr, zum Umweltschutz und zur Schadensbegrenzung im gefährlichen Alltag einer hochentwickelten Industriegesellschaft zu leisten.
    Diese Inhalte gilt es zu betonen, wenn die Feuerwehr Korrekturen am bisherigen Selbstbild vornehmen will. Das Feuerwehrmitglied unserer Zeit und der Zukunft ist fachlich qualifiziert, setzt seine Vorstellungen vom bürgerschaftlicher Selbsthilfe in praktischen Engagement um und trägt seine Uniform als selbstbewußten Ausweis seiner Zugehörigkeit zu einer in übrigen zivilen Hilfsorganisation."


    Gruß aus der Kurpfalz

    Bernhard


    " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

    (Heinrich Heine)


    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     27.06.2008 09:31 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     29.06.2008 23:49 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     30.06.2008 02:03 Chri7sto7f S7., Vilseck
     30.06.2008 09:19 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     30.06.2008 09:25 Anto7n K7., Mühlhausen
     30.06.2008 10:37 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     30.06.2008 10:50 Rein7er 7H., Rosport
     30.06.2008 11:07 ., Jülich
     30.06.2008 14:16 Chri7sto7f S7., Vilseck
     01.07.2008 10:29 ., Jülich
     30.06.2008 20:22 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     01.07.2008 11:16 ., Jülich
     01.07.2008 13:12 Andr7é S7., Wuppertal
     01.07.2008 13:19 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     01.07.2008 13:58 ., Markkleeberg
     01.07.2008 14:19 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     01.07.2008 14:42 Dani7el 7R., Peine
     01.07.2008 14:44 Andr7é S7., Wuppertal
     01.07.2008 17:18 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     01.07.2008 17:57 Andr7é S7., Wuppertal
     01.07.2008 18:48 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     01.07.2008 20:50 Andr7é S7., Wuppertal
     02.07.2008 10:30 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     01.07.2008 14:18 Rein7er 7H., Rosport
     30.06.2008 11:00 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     30.06.2008 11:08 Rein7er 7H., Rosport
     30.06.2008 11:09 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     30.06.2008 11:28 ., Jülich
     30.06.2008 12:17 Chri7sti7an 7F., Wernau
     30.06.2008 20:25 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     30.06.2008 20:46 Mich7ael7 W.7, Ronnenberg
     30.06.2008 21:18 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
     02.07.2008 18:42 Mich7ael7 W.7, Ronnenberg
     02.07.2008 19:37 Jens7 F.7, Wernau
     30.06.2008 14:22 Chri7sto7f S7., Vilseck
     30.06.2008 09:42 Hart7mun7d F7., Emsland
     30.06.2008 10:48 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     30.06.2008 14:56 Rein7er 7H., Rosport
     30.06.2008 16:56 Phil7ip 7G., Leipzig
     30.06.2008 16:50 Andr7eas7 R.7, Stuttgart
     30.06.2008 18:34 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     30.06.2008 18:44 Chri7sto7f S7., Vilseck
     30.06.2008 18:50 Andr7eas7 R.7, Stuttgart
     30.06.2008 20:27 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     30.06.2008 21:16 Mari7o S7., Oer-Erkenschwick
     01.07.2008 11:43 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     01.07.2008 18:40 Adri7an 7R., Bergrheinfeld/Wuppertal
     01.07.2008 18:44 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     01.07.2008 19:02 Dani7el 7R., Peine
     01.07.2008 19:08 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     01.07.2008 19:29 Dani7el 7R., Peine
     16.01.2009 21:11 Stef7an 7H., Essen
     17.01.2009 00:19 Chri7sti7an 7F., Wernau
     17.01.2009 01:49 ., Bad Hersfeld
     02.07.2008 23:54 Jürg7en 7W., Gifhorn
     02.07.2008 09:38 ., Jülich
     02.07.2008 11:47 Dani7el 7R., Peine
     02.07.2008 15:18 ., Jülich
     02.07.2008 18:37 Mari7o S7., Oer-Erkenschwick
     30.06.2008 21:20 Dani7el 7G., Überherrn
     02.07.2008 10:53 Henn7es 7O., Stutensee
     01.07.2008 15:33 Alex7and7er 7H., Weissach

    0.484


    Landesfeuerwehrtag im TV - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt