News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Öffentlichkeitsarbeit | zurück | ||
Thema | Landesfeuerwehrtag im TV | 62 Beiträge | ||
Autor | Chri8sto8f S8., Vilseck / Bayern / Opf. | 491913 | ||
Datum | 30.06.2008 14:22 MSG-Nr: [ 491913 ] | 16889 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, Geschrieben von Klaus Pilger ich bin der Meinung dass auch eine Formalausbildung in vernünftigem Rahmen niemandem schadet. Ich lach mich kaputt:-/ Wir lesen hier täglich, dass die meisten FFen zu wenig Zeit haben, die notwendige Ausbildung zu vermitteln. Viele müssen ständig überlegen, wie sie es schaffen, ihre FM (SB) zum regelmäßigen Übungsdienst zu motivieren. Und da möchtest du während der kostbaren Ausbildungszeiten einen für die Feuerwehr sinnbefreiten Formaldienst abhalten?? Der Sinn einer Formalausbildung in einer Armee ist mir durchaus bewusst, aber in einer Feuerwehr hat das nichts verloren! MkG. Christof http://www.feuerwehr-vilseck.de/index1.htm http://hvo-vilseck.de/index1.html http://cms.brk.de/Niederbayern-Oberpfalz/Amberg-Sulzbach/Bereitschaft_Sulzbach-Rosenberg | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|